Heute am Silvestertag ist mit einem Aufzug von starker Bewölkung und gebietsweise auftretendem schauerartigem Regen zu rechnen. Im Südosten werden noch längere Auflockerungen erwartet, und es bleibt trocken. Im späteren Tagesverlauf zeigt sich im Norden und Westen wechselnde Bewölkung mit Schauern und vereinzelten kurzen Gewittern. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 7 und 12 Grad, am Oberrhein sogar bis zu 14 Grad. Der Wind frischt allmählich auf, besonders im Süden, Westen und Nordwesten mit steifen bis vereinzelt stürmischen Böen, in Verbindung mit kräftigen Schauern sind an der Nordsee und im Bergland auch Sturmböen möglich.In der Nacht zum Montag, dem Neujahrstag, bleibt es wolkenreich, örtlich treten Schauer auf, begleitet von zeitweise stark böig auflebendem Südwestwind. Die Temperaturen sinken auf 7 bis 2 Grad, im höheren Bergland kann es leicht frostig werden, begleitet von einzelnen Schneeschauern.Die Wetteraussichten:Am Montag, dem Neujahrstag, zeigt sich im Westen und Norden wechselnde bis starke Bewölkung mit vereinzelten Schauern. Im Süden und Osten hingegen bleibt es größtenteils trocken, vor allem im Südosten gibt es sonnige Abschnitte. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 7 Grad im Nordosten und 13 Grad im Breisgau. Ein lebhafter Südwestwind bringt starke, vor allem im Nordseeumfeld stürmische Böen.Am Dienstag zieht von West nach Ost ein Regengebiet durch, teils auch länger anhaltender Regen. In Nordfriesland und auf Rügen ist vorübergehend auch Schneeregen oder Schnee möglich. In den Staulagen einiger Mittelgebirge kann es zu Dauerregen kommen. Die Höchstwerte liegen meist zwischen 6 Grad im Nordosten und 11 Grad am Rhein. In Flensburg und auf Rügen werden teils nur 4 Grad erreicht. Der Wind frischt auf und dreht meist auf Südwest. Vor allem im Westen und Südwesten sind stürmische Böen möglich, auf den Bergen auch schwere Sturmböen, am Feldberg sogar Orkanböen.Am Mittwoch gibt es anfangs gebietsweise Regen, im ganz Norden auch Schneeregen oder nassen Schnee. Später lockert es von Westen und Südwesten her auf, begleitet von einzelnen Schauern. Die Höchstwerte liegen meist zwischen 6 und 12 Grad, im ganz Norden und Nordosten örtlich um +3 Grad. Anfangs gibt es in der Mitte und im Süden einen stürmischen Südwestwind mit Sturmböen. An der Küste wechselt der Wind vorübergehend auf Nordost.Am Donnerstag und Freitag dominieren meist viele Wolken, begleitet von örtlichem Regen oder Schauern, im ganz Norden und Nordosten auch Schneeregen oder Schnee. Vor allem im ganz Süden und Südosten gibt es mitunter auch heitere Abschnitte. Die Höchstwerte bewegen sich am Donnerstag zwischen 3 Grad im Nordosten und 11 Grad im Südwesten, am Freitag zwischen 2 Grad auf Rügen und 9 Grad am Oberrhein. Nachts liegen die Temperaturen zwischen -2 Grad bei Aufklaren und +5 Grad am Oberrhein. Der Wind ist schwach bis mäßig, mit starken Böen aus Südwest, ganz im Norden aus Nordost bis Ost.Von Samstag bis Montag gestaltet sich die Wetterentwicklung als sehr unsicher. Es wird wahrscheinlich einen kräftigen Temperaturgegensatz zwischen dem kalten Nordosten und dem milden Südwesten geben. Die Höchstwerte liegen zwischen 0 Grad örtlich im Nordosten sowie in den Mittelgebirgen und 8 Grad örtlich am Rhein. Die nächtlichen Tiefstwerte variieren zwischen -3 Grad im Nordosten und +3 Grad am Rhein. Es wird unterschiedlich bewölkt sein, örtlich kann es zu etwas Regen oder einzelnen Schauern kommen. Im Nordosten und im Bergland kann dies teilweise als Schnee fallen.