Wetternachrichten Details

Wintereinbruch am Wochenende

wetter.net

Zum Wochenende kündigt sich eine deutliche Wetterumstellung in Richtung Winterwetter ein. Dabei wird Schnee und Frost zunehmend ein Thema. Während sich im Nordosten bereits im Laufe der Woche winterliche Temperaturen durchsetzen, gelangt die Kaltluft am Wochenende dann bis in den Süden. Im Alpenvorland und in den Alpen ist sogar eine ähnliche Wetterlage wie Anfang Dezember 2023 möglich, mit starkem Schneefall in kurzer Zeit. Nach aktuellem Stand der Wettermodelle trifft eine Regenfront am Freitag auf die Kaltluft im Norden. Im Übergangsbereich geht der Regen in Schneefall über. Dabei schneit es in einer Zone vom Emsland über Niedersachsen und der Mitte nach Sachsen. Die genaue Zone mit Schneefall kann sich aber noch verlagern. Nordöstlich davon herrscht Dauerfrost, südwestlich ist es milder, teils mit Regen.Die große Wetterumstellung erwartet uns dann pünktlich zum Wochenende am Samstag, dann kühlt es auch im Rest des Landes deutlich ab. Gleichzeitig trifft in Süddeutschland feuchte Mittelmeerluft auf die Kaltluft, dabei kann es kräftige Schneefälle geben. Ob es bis ganz runter schneit, bleibt abzuwarten, die Zeichen stehen aktuell aber auf Winterwetter. Allerdings könnte es in tieferen Lagen Schneeregen, gefrierenden Regen oder nassen Schnee mit Schneebruchgefahr geben. Hier könnte uns eine ähnliche Wetterlage drohen wie vor einem Monat Anfang Dezember mit dem Schneechaos wenn auch in schwächerer Form. Auch am Sonntag gibt es weitere Schneeschauer, insgesamt wird es aber trockener. Zwar geht es in der neuen Woche winterlich kalt weiter, Schneefall gibt es aber kaum noch, sodass es vielerorts bei einer dünnen Schneedecke bleibt. In den milden Flussebenen im Westen und am Niederrhein ist wahrscheinlich kein nennenswerter Wintereinbruch mit Schneefall zu erwarten, hier bleiben wir bei leichten Plusgraden.

Wiesbaden
Deutschland