Heute sind in der Mitte und im Süden vielerorts Schauer unterwegs, im Norden und Osten regnet es länger anhaltend. Zwischendurch gibt es aber auch Auflockerungen. Freundlicher ist es am Alpenrand. Der Temperaturkontrast zwischen einem kühlen Nordosten, und einem milderen Süden und Westen setzt sich fort. Entlang des Oberrheins, im Alpenvorland und in Teilen des Ostens werden 10 bis 13 Grad erreicht, in den Mittelgebirgen und in Schleswig-Holstein 4 bis 7 Grad. Nachts kühlt es auf 7 bis 3 Grad ab, in Schleswig-Holstein auf Werte um den Gefrierpunkt. Verbreitet ist es weiterhin sehr nass, in Schleswig-Holstein geht der Regen in Schneefall über. Die Wetteraussichten: Am Donnerstag geht es verbreitet nass weiter, im Nordosten mit Schneeschauern bei Temperaturen um 0 Grad in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Ansonsten werden 6 bis 10 Grad erreicht, aus Südwesten wird es zunehmend freundlicher und teils sonnig. Am Freitag sind noch einige Schauer unterwegs, im Norden und Osten schneit es. insgesamt wird es aber trockener, und aus Norden kälter. Nördlich und östlich der Mittelgebirge herrscht Dauerfrost, im Süden ist es mit 5 bis 10 Grad noch milder. Am Samstag kommt die kalte Luft weiter nach Süden voran, die Höchstwerte betragen südlich des Mains nur noch 2 bis 6 Grad. Nördlich davon herrscht Dauerfrost. Nachts wird es dann überall frostig. Im Nordwesten gibt es Chancen auf Sonnenschein, ansonsten ist es bedeckt. Im Südosten schneit es in den Mittelgebirgslagen, in den Niederungen gibt es noch Regen oder Schneeregen. Am Sonntag wird es insgesamt noch etwas kühler, Plusgrade werden nur noch im Westen entlang des Rheins und an den Nebenflüssen erreicht, mit maximal 5 Grad am Oberrhein. Dabei ist es verbreitet bedeckt und es gibt regional Schneeschauer, im Südosten und am Alpenrand schneit es kräftiger. Auch in der neuen Woche geht es winterlich weiter.