Wetternachrichten Details

Kritische Hochwasserlage noch bis zum Wochenende

wetter.net

Die Hochwassersituation bleibt noch bis zum Wochenende angespannt. Aktuell gibt es weiterhin und in weiten Teilen Deutschlands Dauerregen, sodass die ohnehin schon hohen Pegel steigen. Dabei kommt am Mittwoch bei vielen Schauern in der Mitte und im Süden noch einiges zusammen, im Norden regnet es sogar anhaltend. Am Donnerstag geht es in der Mitte in einem Streifen von NRW über Hessen, Thüringen und Franken bis nach Sachsen nass weiter mit vielen Schauern. Im Nordosten geht der Regen in Schnee über, lässt aber zunehmend nach. Auch im Süden wird es trockener. Allerdings ist der Regen noch nicht vom Tisch, in der Nacht auf Freitag überquert uns im Westen ein neues Regengebiet, dieses zieht tagsüber nach Norden und Osten. Erst ab dem Samstag entspannt sich die Niederschlagssituation im Norden und in der Mitte es wird trocken und zunehmend sonniger in Verbindung mit winterlich kalter Luft aus Skandinavien. Somit kommt dort schonmal kein neuer Regen hinzu, allerdings bleiben die Pegel noch einige Tage auf hohem Niveau, denn die Flüsse und Talsperren reagieren verzögert auf Dauerregen. Die Deichbruchgefahr bleibt demnach hoch. Besonders die Pegel der großen Flüsse im Süden und Westen steigen in den nächsten Tagen noch stetig. Mit einer Entspannung der Situation und sinkenden Pegeln ist dann bei anhaltend trockenem Wetter in der neuen Woche zu erwarten. Im Süden und besonders im Alpenvorland kommt auch am Wochenende noch einiges vom Himmel, allerdings zunehmend in Form von Schnee, sodass hier wahrscheinlich keine kritische Hochwassersituation zu erwarten ist. Hier könnte die Schneemenge und die Gefahr von Schneebruch, sofern die Temperaturen um den Gefrierpunkt schwanken, ein Problem werden. Eine genaue Prognose ist aber noch zu früh.Bis Samstag kommen insgesamt noch Regenmengen in Norddeutschland von 15 bis 30 Liter zusammen, in den Staulagen der Mittelgebirge und im Nordosten 30 bis 50 Liter. Trockener ist es von Thüringen bis Sachsen sowie in den Flussebenen entlang des Rheins, Mains und Neckar.

Wiesbaden
Deutschland