Heute zeigt sich im äußersten Norden und Nordosten sowie am Hochrhein und in Schwaben eine Wolkendecke, die teilweise länger anhält. Anderorts hingegen dominiert überwiegend strahlender Sonnenschein. Es herrscht flächendeckender Dauerfrost mit Höchstwerten zwischen -7 und örtlich +1 Grad. Der Wind weht schwach, im Süden und Westen mäßig aus nordöstlicher Richtung. Auf den Bergen sind teilweise stürmische Böen zu erwarten.In der Nacht zum Mittwoch breitet sich im Norden und Nordosten vereinzelt Nebel oder Hochnebel aus, wobei die Temperaturen dort zwischen 0 und -5 Grad liegen. Im Südwesten hingegen zeigt sich dichte Bewölkung, begleitet von leichtem Schneefall. Ansonsten bleibt der Himmel größtenteils gering bewölkt oder klar, wodurch die Temperaturen auf -5 bis -12 Grad zurückgehen, im Bergland und bei klarem Himmel über Schnee sogar bis -15 Grad.Die Wetteraussichten:Der Mittwoch bringt viel Sonnenschein, jedoch sind von der Nordsee bis zur Oder ausgedehnte Nebel- und Hochnebelfelder zu verzeichnen. Auch am Hochrhein und im südlichen Alpenvorland bleibt teils zäher Hochnebel bestehen. Es bleibt insgesamt trocken. Die Höchsttemperaturen im Norden sowie entlang des Rheins liegen zwischen -2 und +2 Grad. Weiterhin herrscht Dauerfrost zwischen -5 und -2 Grad, lokal sogar um -7 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost.Am Donnerstag bleibt es im Norden und Osten stark bewölkt oder hochnebelartig bedeckt, mit örtlichem Sprühregen oder Schneegriesel. Am Bodensee zeigt sich ebenfalls längere Zeit Trübung, während es sonst den ganzen Tag über viel Sonne gibt. Es bleibt trocken, und die Temperaturen erreichen Maxima zwischen -4 und +4 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der See und im Bergland auch stark böig aus Nord.Der Freitag bringt im Norden und Nordosten viele Wolken und nur wenige Auflockerungen, mit einigen Flocken am Erzgebirge. Anderorts bleibt es bei geringer Bewölkung längere Zeit sonnig und trocken. Die Temperaturen steigen auf -4 bis 0 Grad im Südosten und auf 0 bis 5 Grad sonst. Der Wind weht schwach, im Norden auch mäßig, aus unterschiedlichen Richtungen, an der Nordsee frischt er böig auf.Am Samstag ist es im Norden und in der Mitte stark bewölkt bis bedeckt, begleitet von etwas Regen, Schneeregen oder Schnee. Im Süden wird es zunehmend wolkig, aber es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen -2 und 3 Grad im Südosten sowie zwischen 0 und 6 Grad sonst. Im Norden und Osten ist mit mäßigem bis frischem Westwind und einzelnen Windböen zu rechnen, an der See sogar mit stürmischen Böen. Sonst weht schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest.Am Sonntag breitet sich langsam dichte Bewölkung mit Niederschlägen bis zu den Alpen aus. Nach Norden hin fällt teils noch Regen, sonst zeigt sich Schneeregen oder Schnee. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 0 und 6 Grad, im Bergland gibt es teilweise Dauerfrost. Es weht ein mäßiger, teils frischer Westwind mit einzelnen Windböen, im Bergland auch stürmischen Böen, an exponierten Stellen sogar bis hin zu schweren Sturmböen.Am Montag kommt es besonders im Süden gebietsweise zu Schneefall. In der Mitte sowie im Norden klingt der Niederschlag vorübergehend ab, und vereinzelt zeigt sich die Sonne. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 0 und 5 Grad, im Bergland herrscht weiterhin Dauerfrost. Der Wind weht meist mäßig, an der See und im Bergland mit Windböen.