Wetternachrichten Details

Zwischenhoch mit der Ruhe vor der Luftmassengrenze!

wetter.net

Heute zeigt sich eine wechselnde Bewölkung, wobei im Süden, Südwesten und Nordosten längere sonnige Abschnitte zu verzeichnen sind. Im Norden und Osten gibt es noch vereinzelte Schneeschauer, vor allem an der Nord- und der westlichen Ostsee, die jedoch im Laufe des Tages langsam abklingen. Die Höchstwerte liegen zwischen -1 Grad im Nordosten und 4 Grad im Westen, während es im Bergland zu leichtem Dauerfrost kommt. Ein mäßiger bis frischer Wind aus West bis Südwest mit starken Böen an der Nordsee und auf höheren Berggipfeln ist zu erwarten.In der Nacht zum Mittwoch präsentiert sich der Norden mit einer starken Bewölkung, begleitet von häufigen Schneeschauern im Küstenbereich. In der Mitte hingegen ist es gebietsweise gering bewölkt und bleibt trocken. Im Süden nimmt die Bewölkung zu, und in den frühen Morgenstunden breitet sich von der Saar über Baden bis nach Schwaben Niederschlag aus. Dieser kann sowohl in Form von Schnee fallen als auch als gefrierender Regen oder Schneeregen auftreten, was eine erhöhte Glatteisgefahr mit sich bringt. Die Tiefstwerte liegen im Norden zwischen 0 und -5 Grad, im Bergland und im Südosten sogar zwischen -5 und -10 Grad.Die Wetteraussichten:Am Mittwoch zeigt sich im Norden wechselnde Bewölkung und vereinzelte Schneeschauer im Küstenumfeld. In anderen Regionen nimmt die Bewölkung zu, und vom Südwesten ausgehend breiten sich teils kräftige Niederschläge aus. Besonders im Nordrand der Mittelgebirge fällt Schnee, während in den tieferen Lagen des Südens Regen und sogar gefrierender Regen auftreten können. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für unwetterartige Entwicklungen bezüglich Glatteis. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen -1 und +9 Grad, wobei die höchsten Werte im Südwesten zu finden sind. Der Wind variiert von schwach in der Mitte bis frisch an der Küste, mit stürmischem Wind aus Südwest. Im Bergland sind teils schwere Sturmböen zu erwarten.Am Donnerstag gibt es in der Südosthälfte Regen und Schnee, wobei die Schneefallgrenze in Südostbayern bis in tiefere Lagen sinkt. In der Nordwesthälfte bleibt es oft freundlich, und an den Küsten sind nur vereinzelte Schneeschauer zu erwarten. Die Höchstwerte liegen zwischen 0 und 4 Grad, im Südwesten können am Vormittag sogar bis zu 11 Grad erreicht werden. Der Wind ist schwach bis mäßig, im Süden vorübergehend mit einzelnen starken Böen aus Nordwest.Am Freitag sind im Norden, Nordwesten und östlichen Bergland einzelne Schneeschauer zu erwarten, die im Küstenbereich häufiger und kräftiger ausfallen können, teils sogar gewittrig. Ansonsten wechseln sich Sonne und Wolken ab, und es bleibt trocken. Die Temperaturen erreichen Maxima von 0 bis 4 Grad, oberhalb von 400 Metern gibt es leichten Dauerfrost. Der Wind weht meist mäßig aus westlicher Richtung, an der Küste sind stürmische Böen zu erwarten.Am Samstag zeigt sich das Wetter heiter bis wolkig, später ziehen Wolken von Nordwesten auf, es bleibt jedoch noch trocken. Die Temperaturen liegen zwischen 0 und 4 Grad, im Bergland zwischen -4 und 0 Grad. Im Süden und Osten weht ein schwacher, sonst mäßiger Wind aus Süd bis Südwest, der im Nordwesten später frisch wird, an der Nordsee sind stürmische Böen zu erwarten.Am Sonntag präsentiert sich der Norden, Westen und die Mitte teils stärker bewölkt, mit etwas Regen von der Nordsee bis zum Niederrhein, während es sonst trocken bleibt. Die Temperaturen steigen auf 3 bis 8 Grad, im Südosten kann es bei Höchstwerten von -1 bis +3 Grad leichten Dauerfrost geben. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis Südwest, an der Nordsee und auf Berggipfeln sind Sturmböen zu erwarten.Am Montag breitet sich zeitweise teils schauerartiger Regen auf den Süden aus, begleitet von Glatteis im Südosten. Die Temperaturen steigen auf 3 bis 9 Grad, im Südosten bleiben sie kaum über 0 Grad. Der Wind variiert von mäßig im Osten und Süden bis frisch bis stark aus Süd bis Südwest im Nordwesten, an der See und im Bergland mit Sturmböen, an der Nordsee sogar mit schwerem Sturm. Über der offenen Nordsee sind orkanartige Böen zu erwarten.

Wiesbaden
Deutschland