Wetternachrichten Details

Luftmassengrenze wird zur Kaltfront!

wetter.net

Heute erlebt die Südosthälfte Schneefall, wobei in tieferen Lagen und im äußersten Südosten zu Beginn Regen fällt, später jedoch ebenfalls in Schnee übergeht. Ansonsten sind vereinzelt Schneeschauer zu erwarten, dazwischen gibt es Auflockerungen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 0 und 4 Grad, im Südwesten können sie bis Mittag sogar 10 Grad erreichen. Der Wind ist schwach bis mäßig, im Süden frischt er später aus westlicher Richtung auf und dreht dann auf Nordwest bis Nord.In der Nacht zum Freitag setzen an den Alpen weitere Schneefälle ein, die jedoch nach Mitternacht abklingen. In Nordseenähe und an der Ostsee sind kräftige Schneeschauer und kurzzeitig auftretende Gewitter mit stürmischen Böen zu erwarten. Die Tiefstwerte liegen zwischen 0 und -8 Grad, im Bergland sogar um -10 Grad. Es besteht verbreitet Glättegefahr durch überfrierende Nässe und teilweise auch durch Schnee.Die Wetteraussichten:Am Freitag treten im Norden, Nordwesten sowie im östlichen Bergland einzelne Schneeschauer auf, im Küstenbereich sogar häufiger und kräftiger, teils auch gewittrig. Ansonsten wechseln sich Sonne und Wolken ab, es bleibt trocken. Die Temperaturen erreichen Maxima zwischen 0 und 4 Grad, oberhalb von 400 Metern gibt es leichten Dauerfrost. Der Wind weht meist mäßig aus westlicher Richtung, an der Küste treten Sturmböen auf.Am Samstag gibt es im Nordosten noch geringfügigen Schnee oder Schneeregen, der im Tagesverlauf allmählich nachlässt. Nach der Auflösung von Nebel zeigt sich häufig gering bewölkter, teils sonniger Himmel. Im späteren Tagesverlauf verdichtet sich die Bewölkung im Nordwesten, es bleibt jedoch noch trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 0 und 4 Grad im Norden sowie im Bergland und im Süden zwischen -4 und 0 Grad. Der Wind weht schwach im Süden, sonst mäßig aus Südwest. An der Nordsee sind starke bis stürmische Böen zu erwarten.Am Sonntag ist es im Nordwesten bedeckt, und gegen Abend setzt Regen ein. Im Norden ist der Himmel wechselnd bis stark bewölkt, während es nach Süden hin teilweise sonnig bleibt und es keine Niederschläge gibt. Die Temperaturen erreichen Maxima zwischen 2 und 8 Grad. Im Südosten kann es örtlich zu leichtem Dauerfrost kommen. Der Wind weht schwach, im Süden mäßig aus Südwest, und an der Nordsee sowie auf höheren Berggipfeln treten Sturmböen auf.Am Montag breitet sich dichte Bewölkung bis an die Alpen aus, später lockert es im Westen und Norden auf. Es kommt zu verbreitetem Regen, im Bergland und im Südosten kann es auch zu Schnee oder Schneeregen kommen. In Norden und Westen sind gebietsweise kräftigere Niederschläge zu erwarten. Die Temperaturen steigen auf 3 Grad im Südosten und bis 11 Grad im Westen. Der Wind ist stark, mit Ausnahme des Südostens häufig stürmisch aus Südwest, im Bergland und an der See gibt es schwere Sturmböen. Auf den Mittelgebirgsgipfeln sind sogar orkanartige Böen möglich. Im Tagesverlauf lässt der Wind langsam nach.Am Dienstag ist es wechselnd bis stark bewölkt, und von Südwesten breitet sich erneut Regen aus, im südlichen Bergland zunächst noch als Schnee. Es besteht die Gefahr von Dauerregen im Stau. Die Temperaturen bleiben recht mild bei Maxima von 6 bis 12 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch, im Bergland und an den Küsten stürmisch aus Südwest.Am Mittwoch zeigt sich zunächst eine dichte Wolkendecke, und Regen zieht südwärts. Gegen Abend erreicht er die Alpen. Im Norden und über der Mitte lockert es ab Mittag auf, und es gibt nur noch selten Regen. Der Wind dreht auf West und lässt nach. Die Temperaturen bleiben mild bei 8 bis 14 Grad.

Wiesbaden
Deutschland