Heute wird es wechselnd bis stark bewölkt sein, und zunächst werden die Schauer nachlassen. Am Nachmittag verdichten sich die Wolken von Westen her, und am Abend setzt von der Deutschen Bucht bis zum Schwarzwald Regen ein. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 5 und 10 Grad. In der Osthälfte treten zeitweise steife Böen aus westlicher Richtung auf, im Tagesverlauf lässt der Wind von Westen her vorübergehend nach und dreht auf Süd bis Südwest. An der See und im Bergland sind teilweise Sturmböen zu erwarten.In der Nacht zum Mittwoch wird die Bewölkung dichter, und es ziehen Niederschläge ostwärts. In höheren Tallagen von Ostbayern und Sachsens kann es zu frostigen Bedingungen kommen, wodurch vorübergehende Glätte entstehen kann. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 2 Grad. Aus Westen nimmt der Wind deutlich zu, besonders im Westen, Nordwesten und Norden wird es zunehmend stürmisch. An den Küsten und im höheren Bergland sind Sturmböen zu erwarten, an exponierten Stellen kann es sogar zu schwerem Sturm kommen.Die Wetteraussichten:Am Mittwoch setzt sich das unbeständige Wetter fort, mit weiteren schauerartigen Niederschlägen im Tagesverlauf. Zwischen den Schauern gibt es Auflockerungen, und in den Mittelgebirgen kann es zu Tauwetter kommen. Die Temperaturen bleiben mit 8 bis 15 Grad sehr mild. Es weht verbreitet ein stürmischer Wind, in der Nordhälfte können örtlich schwere Sturmböen auftreten. An den Küsten und im höheren Bergland sind allgemein Sturm- und schwere Sturmböen zu erwarten, exponiert können sogar orkanartige Böen auftreten.Am Donnerstag zeigt sich ein wechselnd bewölkter Himmel. An den Alpen kann es bis zum Nachmittag noch schneien, im Osten sind einzelne Schauer möglich, ansonsten bleibt es zunächst trocken. Am Abend verdichtet sich die Bewölkung im Südwesten und Westen, und es setzt Regen ein. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 6 und 13 Grad. Im Osten kann es anfangs in Böen einen starken bis stürmischen West- bis Nordwestwind geben, der im Verlauf nachlässt. Sonst ist mit einem schwachen bis mäßigen Wind zu rechnen, der auf Süd dreht.Am Freitag bleibt es wechselnd bis stark bewölkt, und es zieht Regen ostwärts. Im Nordwesten und Westen lässt der Regen am Nachmittag nach, und es wird überwiegend trocken. Abends geht der Niederschlag in den Alpen oberhalb von 1000 m in Schnee über. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 5 und 11 Grad. Im Süden weht ein mäßiger Wind, sonst frischt der Wind auf und dreht auf West bis Nordwest, mit starken bis stürmischen Böen.Am Samstag wird es nach Auflösung von Nebel und Hochnebel vielfach heiter, in der Westhälfte ziehen am Nachmittag jedoch ausgedehnte Wolkenfelder auf. Es bleibt weitgehend trocken, und die Temperaturen erreichen Maxima zwischen 2 Grad im östlichen Bergland und 9 Grad entlang des Rheins. Im Osten weht anfangs ein mäßiger und böiger Westwind, sonst ist meist ein schwacher, auf Süd drehender Wind zu erwarten.Am Sonntag breitet sich vom Nordwesten bis zur Mitte starke Bewölkung mit etwas Regen aus. Im Norden lässt der Regen nach, und es lockert auf. Im Süden wechseln sich Wolken und zeitweise Sonnenschein ab, es bleibt trocken. Die Temperaturen steigen auf 4 bis 9 Grad, am Rhein sogar bis 12 Grad. An der See weht ein frischer bis starker Wind, exponiert kann es sogar stürmisch werden, sonst ist mit einem schwachen bis mäßigen Wind aus südlichen Richtungen zu rechnen.Am Montag bleibt das Wetter wechselhaft, mit zeitweisem Regen und Schauern. In den Mittelgebirgen oberhalb von rund 600 m und in den Alpen oberhalb von 1000 m ist auch etwas Schnee möglich. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 5 und 11 Grad. Der Wind weht zeitweise frisch bis stark, vor allem an der Küste und im Bergland sind Sturm- oder schwere Sturmböen möglich.