Nach regional sehr sonnigen und milden Tagen zieht sich die Sonne zunehmend nach Süden in die Alpen zurück, am Samstag auch an den Küsten mit Lichtblicken. Die Temperaturen bleiben derweil auf sehr mildem Niveau, auch die neue Woche startet mit vorfrühlingshaften Temperaturen. Allerdings gewinnen aus Norden und in der Mitte zunehmend Regenwolken die Oberhand. Am Samstag bleibt vielerorts die Wolkendecke dicht, regional sind Nieselregenschauer unterwegs, besonders vom Emsland über Südniedersachsen bis in den Osten. Am Abend sind dann in der Mitte und in den östlichen Mittelgebirgen Schauer unterwegs. Ab dem Mittag gibt es im Ostseeumfeld sowie an der nordfriesischen Nordseeküste zunehmend Lichtblicke, der Wind weht spürbar aus West. Kaiserwetter herrscht hingegen in den Alpen sowie vom Südschwarzwald über die schwäbische Alb bis zum Alpenrand. In den Mittelgebirgen und an den Küsten werden 5 bis 8 Grad erreicht, im Flachland 8 bis 10 Grad. Die höchsten Temperaturen erwarten wir am Alpenrand bei viel Sonnenschein mit bis zu 13 Grad. Auch nachts bleibt es in der Mitte bei dichten Wolken mild mit Tiefstwerten zwischen 10 und 5 Grad, im Norden kann es zwischenzeitlich auflockern. In Alpennähe verdichten sich die Wolken, später regnet es im Südosten am Alpenrand, in den höheren Lagen mit Schnee. Am Sonntag hat es die Sonne schwerer als am Vortag, es ist fast überall grau, und in einem Streifen von NRW über Hessen bis in die östlichen Mittelgebirge wird es länger anhaltend nass. Im Norden erwartet uns zeitweise Nieselregen. Es gibt allerdings ein paar sonnige Refugien. Chancen auf Lichtblicke erwarten uns im äußersten Süden: Im Breisgau mit Vogesenföhn, sowie entlang des Hochrheins, am Bodensee und in den Alpen. In den Ostalpen bleibt es jedoch grau und teils nass. Die Temperaturen bleiben vielerorts sehr mild, mit den höchsten Werten und Sonnenunterstützung im Breisgau mit bis zu 13 Grad. Ansonsten werden entlang des Rheins und im Alpenvorland 10 Grad erreicht. Im Nordosten und in den Mittelgebirgen sind es 5 bis 8 Grad. Zum Wochenstart geht es mild weiter, und die Sonne versucht sich aus Süden erneut durchzusetzen. Dies hält aber nicht lange an, denn die Wetterlage stellt sich allmählich um auf nasseres und windigeres Wetter vom Atlantik.