Der Frühling liegt zwar noch in weiter Ferne, die Temperaturen zeigen sich heute jedoch bereits frühlingshaft warm. Der heutige Donnerstag startet unter einem überwiegend bedeckten Himmel. Zudem gehen mit Ausnahme der südlichen Landesteile immer wieder Regenschauer nieder. Im Laufe des Tages lassen die Schauer immer weiter nach, sodass diese sich schließlich nur noch auf die Küstenregionen konzentrieren und es ansonsten trocken bleibt. Die Tageshöchstwerte erreichen 9 Grad im Fichtelgebirge und 15 Grad am Niederrhein sowie in Sachsen-Anhalt.In der Nacht fallen nur noch vereinzelt an der Küste einige Tropfen, in den Morgenstunden bleibt es dann allerdings trocken bei Tiefstwerten von 11 Grad am Niederrhein und 2 Grad im Allgäu.Die Wetteraussichten:Der Freitag bringt der westlichen Landeshälfte eine Rückkehr des Regens, denn ein Niederschlagsband zieht auf. In der Osthälfte hingegen bleibt es vorerst noch trocken und die Wolken lassen gebietsweise die Sonne durchblicken, was sich auch an den Temperaturen bemerkbar macht. Die Temperaturen umspannen nun Höchstwerte von 9 Grad im Erzgebirge und 17 Grad in Thüringen.Das Wochenende startet am Samstag mit Regenschauern welche erst in den Abendstunden nachlassen. Im Vergleich zum Vortag wird es spürbar kühler.Es wird so viel kühler, dass am Sonntag im Erzgebirge wieder leichter Schneefall einsetzt. Insgesamt bleibt es dabei allerdings überwiegend trocken. Erst in den Abendstunden zieht von Westen her ein weiteres Niederschlagsband auf und bringt Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Nordrhein-Westfalen ergiebige Regenfälle. Die Höchstwerte liegen bei 3 Grad an der Ostseeküste und 12 Grad entlang des Rheins.Am Montag hat das Niederschlagsband das Land fest im Griff. Vor allem in Bayern und Niedersachsen regnet es stärker und in den höheren Lagen der Mittelgebirge geht Schneeregen nieder. Die Tageshöchstwerte liegen bei 1 Grad im Erzgebirge und 11 Grad am Oberrhein.Die Niederschläge lassen in ihrer Intensität am Dienstag deutlich nach und vor allem im Norden des Landes bleibt es stellenweise schließlich trocken. An den Temperaturen ändert sich indes nur wenig.Der Mittwoch schließlich setzt den mittlerweile bereits bekannten Trend von Regenfronten, die aufeinander folgen fort, wenn von Westen her ein weiteres Niederschlagsband über das Land hinwegzieht und dem Nachlassen des Regens vom Vortag ein Ende bereitet. Trocken bleibt es nur in den östlichen Landesteilen und die Temperaturen umspannen 4 Grad in den Mittelgebirgen und 11 Grad in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und dem Sächsischen Tiefland.