Nur selten wird uns heute etwas Sonnenschein erfreuen, es überwiegen weiterhin Regenfälle.Der Sonntag startet heute mit einem dicht bewölkten Himmel, aus dem nur selten ein paar wenige Sonnenstrahlen zu empfangen sind. Bereits im Laufe des Mittags zieht von Westen ein Niederschlagsband auf und überzieht bis zum Abend das gesamte Land mit Regenfällen. Die Temperaturen steigen auf für den Winter recht milde Höchstwerte von 6 Grad im den höheren Lagen der Mittelgebirge bis auf 13 Grad am Oberrhein an. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der Nordseeküste in Böen stark aus südlicher Richtung.In der Nacht zieht die Regenfront nach Osten ab, sodass es in den Morgenstunden zumindest im Nordwesten des Landes trocken bleibt. Ansonsten gehen unvermindert Regenfälle nieder bei Tiefsttemperaturen zwischen 9 Grad am Oberrhein und 4 Grad in den höheren Lagen der Mittelgebirge.Die Wetteraussichten:Die neue Woche beginnt am Montag mit anfangs nachlassendem Regen, sodass es zwischenzeitlich in weiten Teilen des Landes trocken bleibt, am Nachmittag setzen aus Nordwesten wieder neue Regenschauer ein. An den Temperaturen ändert sich derweil nichts.Am Dienstag erwartet uns vergleichsweise freundliches Wetter. Zwar sind nur im Osten einige Sonnenstunden zu erwarten, meist bleibt es aber abgesehen vom Nordseeumfeld und dem Alpenrand trocken bei Höchstwerten zwischen 7 und 11 Grad.Am Mittwoch ist es wechselhaft. Nach einem oft freundlichen Start in den Tag verdichten sich aus aus Westen die Wolken, später regnet es. Im Osten und Süden bleibt es jedoch noch trocken. Es werden 8 bis 12 Grad erreicht.Nass ist es dann landesweit am Donnerstag, bei einem spürbaren Wind aus Südwest. Die Höchstwerte liegen zwischen 8 und 15 Grad, mit den höchsten Werten im Südwesten.Am Freitag wechseln sich dichte Wolken, Regenschauer und kurzzeitiger Sonnenschein ab. Dabei wird es kühler und es werden nur noch maximal 8 Grad erreicht, oft liegen wir darunter. In den Hochlagen der Mittelgebirge sowie in den Alpen sinkt dabei die Schneefallgrenze.