Am heutigen Montag überwiegt graues Wetter, nur kurzzeitig reißt die Wolkendecke auf. Dann zeigt sich kurz die Sonne, insbesondere in der Mitte und in den Flussebenen. Im Osten und am Alpenrand beginnt der Tag mit Regen, im Laufe des Vormittags zieht dieser jedoch ab. Am Nachmittag verdichten sich aus Nordwesten die Wolken, hinzu kommen immer mehr Schauer. Im Westen werden 8 bis 11 Grad erreicht, am Oberrhein milde 14 Grad. Kühler ist es in der Osthälfte mit 5 bis 8 Grad.Nachts kühlt es dann auf 6 bis 2 Grad ab. Dabei bleibt es im Osten und Süden nass, die Regenschauer lösen sich aber zunehmend auf. In der Mitte und im Westen lockert es regional auf.Die Wetteraussichten:Der Dienstag ist der vorerst freundlichste Tag der Woche. Zwar zeigt sich nur zeitweise und überwiegend im Osten die Sonne, jedoch ist es verbreitet trocken. Ausnahme ist der Alpenrand sowie das Nordseeumfeld, hier bleibt es nass. Die Temperaturspanne umfasst 7 bis 11 Grad. Am Mittwoch ist es wechselhaft. Im Südosten beginnt der Tag mit Regenschauern, ansonsten ist es stark bewölkt, im Norden und Osten recht freundlich. Am Nachmittag verdichten sich aus Westen die Wolken, später regnet es und eine Regenfront zieht über uns hinweg. Im Osten und Süden bleibt es bis zum Abend jedoch noch trocken und teils sonnig, hier regnet es erst in der Nacht. An den Temperaturen ändert sich wenig, verbreitet erreichen wir Werte zwischen 8 und 12 Grad. Der Donnerstag bleibt verregnet, dazu weht ein kräftiger Wind aus Südwest. Im Südwesten sind bis zu 15 Grad möglich, ansonsten werden 8 bis 11 Grad erreicht. Am Freitag kühlt es deutlich ab auf Höchstwerte zwischen 2 und 8 Grad, dabei bleibt es wechselhaft mit Schauern, Wolken und kurzem Sonnenschein. In den Hochlagen der Mittelgebirge und in den Alpen wird Schnee wieder ein Thema. Die Prognose zum Wochenende ist noch ungenau. Voraussichtlich bleibt es aber kühl und wechselhaft. Dadurch wird es in den Hochlagen zunehmend weiß, ansonsten bleiben wir bei kühlem Regenschauerwetter.