Wetternachrichten Details

Viele Sonne, im Nordwesten trüber!

wetter.net

Heute ist es von der Eifel bis nach Schleswig-Holstein stark bewölkt, und vor allem im äußersten Nordwesten gibt es zeitweise etwas Regen. Ansonsten ist es heiter bis wolkig, wobei Teile Bayerns und Mitteldeutschlands anfangs auch länger hochnebelartig bedeckt sind. Die Höchstwerte liegen zwischen 10 und 16 Grad, wobei es an der See und in Hochlagen etwas kühler ist. Der Wind ist schwach bis mäßig und kommt aus Südost, im Westen und Nordwesten aus Süd mit einzelnen Windböen auf den Nordseeinseln und stürmischen Böen auf dem Brocken.In der Nacht zum Freitag gibt es zunächst von Rheinland-Pfalz und dem Saarland bis nach Schleswig-Holstein weiterhin viele Wolken und etwas Regen. Ansonsten ist es wolkig oder gering bewölkt, teils klar und gebietsweise tritt Nebel auf. Im Verlauf der Nacht verdichten sich die Wolken auch im Südwesten und es gibt etwas Regen. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 7 und 0 Grad.Die Wetteraussichten:Am Freitag gibt es vor allem im Südwesten und Süden bei wechselnder Bewölkung örtlich etwas Regen. Ansonsten ist es teils länger hochnebelartig bewölkt, aber weitgehend trocken. Im Nordosten gibt es auch längeren Sonnenschein. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 8 und 16 Grad, wobei die höchsten Werte in der Lausitz erreicht werden. Der Wind weht meist schwach aus Südost bis Süd, vor allem im Westen und Nordwesten auch mäßig mit einzelnen Windböen.Am Samstag ist es in einem Streifen von den Alpen und dem Hochrhein bis nach Schleswig-Holstein wechselnd bewölkt mit längeren sonnigen Abschnitten und bleibt trocken. Im Westen und Osten dagegen ist es wolkiger, und leichter Regen ist möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 8 und 15 Grad, und der Wind ist schwach bis mäßig aus Ost bis Südost. In den Alpen gibt es aufkommenden Föhn mit Sturmböen auf einigen Gipfeln.Am Sonntag ist es vom Emsland bis zum Hochrhein wolkig bis stark bewölkt und gebietsweise gibt es etwas Regen. Ansonsten löst sich der Nebel auf und es wird heiter bis wolkig und bleibt meist trocken. Die Temperaturen erwärmen sich auf 10 bis 16 Grad, am Alpenrand lokal sogar bis 18 Grad mit Föhnunterstützung. Der Wind ist schwach bis mäßig aus Ost bis Südost, in den westlichen Landesteilen dreht er auf West bis Nordwest. In den Alpen gibt es einen Föhnsturm mit steifen bis stürmischen Böen in den Tälern und schweren Sturmböen auf den Gipfeln.Am Montag ist es im Osten und Nordosten nach der Auflösung des Nebels heiter. Ansonsten ist es zunächst stark bewölkt bis bedeckt, vereinzelt fällt etwas Regen, im Tagesverlauf lockert es gebietsweise auf. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 8 und 15 Grad. Der Wind weht überwiegend schwach aus verschiedenen Richtungen.Am Dienstag ist es stark bewölkt, und hier und da fällt etwas Regen, die Schneefallgrenze liegt bei etwa 1000 m. Die Höchstwerte liegen zwischen 7 und 13 Grad. Der Wind ist schwach bis mäßig aus West, im Nordosten aus Ost.Am Mittwoch ist es im Osten und Nordosten sowie im Westen heiter. Ansonsten ist es anfangs noch teils bedeckt mit etwas Sprühregen, der im Tagesverlauf nachlässt und es vermehrt zu Auflockerungen kommt. Die Maximaltemperatur liegt zwischen 7 und 13 Grad. Der Wind ist schwach bis mäßig und kommt überwiegend aus nordöstlicher Richtung.

Wiesbaden
Deutschland