Wetternachrichten Details

Frühlingshaft mild!

wetter.net

Heute präsentiert sich der Westen und Norden mit einer Wolkendecke, während es anderswo neben einigen lockeren Wolkenfeldern überwiegend sonnig und trocken bleibt. Die Temperaturen steigen auf 14 bis 18 Grad, in Küstennähe sowie im Nordosten und im Bergland auf 9 bis 13 Grad. Ein schwacher bis mäßiger Wind weht aus östlichen Richtungen. In Ostsachsen ist mit Böhmischem Wind und starken Böen zu rechnen, während an den Alpen Föhnwinde mit Sturmböen auf den Gipfeln auftreten können.In der Nacht zum Mittwoch verdichtet sich die Bewölkung im Westen stark, und gegen Ende der Nacht setzt vom Niederrhein bis zum Oberrhein etwas Regen ein. Ansonsten bleibt es wolkig bis gering bewölkt und niederschlagsfrei. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 8 und 2 Grad, im Osten und Süden kann es bei längeren Auflockerungen sogar um 0 Grad kühler werden.Die Wetteraussichten:Am Mittwoch nimmt die Bewölkung zu, und zunächst im Südwesten, später auch in der Mitte und im Süden, ist gebietsweise Regen zu erwarten. Zwischen dem Erzgebirge und der Ostsee sowie in Niederbayern können sich längere sonnige Abschnitte zeigen. Die Temperaturen erreichen im Westen, Südwesten und an der Nordsee 9 bis 15 Grad, sonst liegen sie zwischen 13 und 20 Grad. In den Hochlagen der Alpen lässt der Föhn nach. Der Wind ist größtenteils schwach bis mäßig und dreht auf Süd bis Südwest.Am Donnerstag bringt der Tag zunächst im Nordosten noch Regen. Auch im Westen setzt bereits am Vormittag schauerartiger Regen ein, der sich im Laufe des Tages über die Mitte hinweg nach Osten ausweitet, begleitet von möglichen kurzen Gewittern. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 14 Grad im Westen und Norden sowie 13 bis 17 Grad in anderen Gebieten. In der Westhälfte und Teilen der Mitte ist mit stark böigem Wind zu rechnen, in freien Lagen sowie bei Schauern und Gewittern können stürmische Böen auftreten. Ansonsten weht meist schwacher bis mäßiger Südwestwind.Am Karfreitag breitet sich von Südwesten her Regen oder Schauer auf den Westen, Nordwesten und die Mitte aus. Im Nordosten und Südosten bleibt es größtenteils trocken und es zeigen sich sonnige Abschnitte, während es an den Alpen föhnig bleibt. Die Temperaturen erreichen 10 bis 15 Grad, im Süden und Osten 14 bis 18 Grad, im Alpenvorland sogar bis zu 20 Grad. Der Wind weht meist mäßig aus Süd bis Südwest, mit der Gefahr von Sturmböen in höheren Berglagen.Am Samstag bleibt es im Westen und Nordwesten weiterhin bewölkt, mit vereinzelt auftretendem Regen und möglicherweise Gewittern am späten Nachmittag oder Abend. Ansonsten zeigt sich vielerorts die Sonne oder lockere Bewölkung, während an den Alpen weiterhin föhnige Winde mit Sturmböen in den Gipfellagen auftreten können. Die Temperaturen liegen im Norden und Nordwesten zwischen 15 und 20 Grad, sonst ist es mit Höchstwerten zwischen 19 und 24 Grad warm. Der Wind weht mäßig aus Süd, mit stürmischen Böen in einigen Gipfellagen.Am Ostersonntag ziehen von Südwesten nach Nordosten vereinzelt Schauer oder Gewitter auf, später klart es wieder auf, besonders im Süden und Osten. Die Höchsttemperaturen liegen im Nordwesten zwischen 12 und 16 Grad, sonst zwischen 15 und 20 Grad, in der Lausitz und im Alpenvorland können sogar bis zu 22 Grad erreicht werden. Der Wind frischt vorübergehend aus Südwesten auf, später dreht er auf Süd bis Südost, wobei in einigen Hochlagen stürmische Böen auftreten können.Am Ostermontag bleibt es im Norden und Nordosten zunächst trocken und teilweise sonnig, während im Süden an den Alpen der Föhn nachlässt. Von Südwesten her breitet sich jedoch Regen oder Schauer aus, vereinzelt begleitet von Gewittern, und auch an den Alpen kommt es zum Föhnzusammenbruch. Die Temperaturen erreichen im Norden und Westen 11 bis 16 Grad, sonst 15 bis 19 Grad, mit Föhn an den Alpen können sogar nochmals über 20 Grad erreicht werden. Der Wind frischt auf und wird böig aus Südost bis Ost, später im Südwesten aus Südwest, in den Hochlagen der Alpen treten Sturmböen aus Süd auf, später aus West.

Wiesbaden
Deutschland