Heute wird es zunehmend bewölkt sein. Insbesondere im Westen und Südwesten sowie später vom Emsland bis in den Süden wird es gebietsweise schauerartig verstärkten Regen geben, während in Ostbayern einzelne starke Gewitter auftreten können. Zwischen dem Erzgebirge und der Ostsee werden jedoch noch längere sonnige Abschnitte erwartet, die trocken bleiben. Die Höchsttemperaturen liegen in der Westhälfte zwischen 7 und 14 Grad, sonst zwischen 13 und 21 Grad. Der Wind bleibt schwach bis mäßig, im Osten aus Ost, sonst aus wechselnden Richtungen. In Bayern und am Erzgebirge wird der Wind böig auffrischen und an den Alpen wird es anfangs Föhn geben.In der Nacht zum Donnerstag wird es zunächst von der Deutschen Bucht bis zu den Alpen und dem Erzgebirge, später im Norden und Osten, dicht bewölkt sein und gebietsweise teils kräftigen Regen geben. Im Rest des Landes werden größere Wolkenlücken zu erwarten sein, und es bleibt größtenteils trocken. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 9 und 4 Grad in der Nordhälfte und 6 bis 0 Grad in der Südhälfte.Die Wetteraussichten:Am Donnerstag wird es wolkig bis stark bewölkt sein, zunächst im Nordosten und Norden wird noch Regen fallen. Auch im Westen setzt bereits am Vormittag schauerartiger Regen ein, der sich im Laufe des Tages über die Mitte hinweg nach Osten ausbreitet, wobei vereinzelt kurze Gewitter möglich sind. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 16 Grad. In der Westhälfte und Teilen der Mitte wird ein stark böiger Südwestwind wehen, der in freien Lagen sowie bei Schauern und Gewittern stürmische Böen mit sich bringen kann. Ansonsten bleibt der Wind mäßig und nur gelegentlich leicht böig.Am Karfreitag bleibt es südlich der Donau größtenteils trocken mit längeren sonnigen Abschnitten, während an den Alpen föhniges Wetter zu erwarten ist. Ansonsten wird es stark bewölkt sein, im Osten wird auch etwas Sonne durchkommen, aber gebietsweise wird es zu Regen oder Schauern kommen. Die Höchsttemperaturen liegen in der Nordwesthälfte zwischen 10 und 16 Grad, in der Südosthälfte zwischen 15 und 20 Grad, und im Alpenvorland können sogar bis zu 21 Grad erreicht werden. Der Wind bleibt meist mäßig aus Südost bis Südwest, wird aber in Schauernähe böig auffrischen. In höheren Berglagen kann es zeitweise stürmisch werden.Am Samstag wird das Wetter wechselhaft sein. Im Westen wird es teilweise stark bewölkt sein mit Schauern, bei denen auch vereinzelt Gewitter auftreten können. Vor allem im Südosten und Osten wird es nur gering bewölkt sein, teils heiter bis sonnig und trocken bleiben. Die Temperaturen werden sehr mild sein, mit Höchstwerten im Nordwesten zwischen 13 und 20 Grad und sonst sogar warmen 20 bis 24 Grad. An den Alpen könnte es mit Föhnunterstützung sogar bis auf 25 Grad warm werden. Im Westen und Nordwesten sowie vor allem in Schauernähe und im Nordseeumfeld wird es starker bis stürmischer Südwest- bis Westwind geben, während an den Alpen der Föhn weiterhin spürbar sein wird, vor allem in höheren Lagen mit Sturmböen.Am Ostersonntag wird das Wetter wieder wechselhaft sein. Häufig wird es von Südwesten stark bewölkt sein, mit zeitweiligem Regen. Größere Wolkenlücken werden zeitweise im Osten und Nordosten zu erwarten sein, aber auch dort ist im späteren Tagesverlauf etwas Regen möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 15 und 21 Grad, am wärmsten wird es im Südosten sein. Der Wind wird schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen wehen, wobei vorübergehend eine Abschwächung des Föhns in den Alpen zu erwarten ist.Am Ostermontag wird sich von Südwesten her starke Bewölkung mit wiederholtem Regen ausbreiten. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 13 Grad im Norden und 20 Grad im Südosten liegen. Der Wind wird mäßig sein, im Nordseeumfeld und vor allem über der Südhälfte wird er jedoch stark bis stürmisch auffrischen, aus unterschiedlichen Richtungen kommend.Am Dienstag wird das unbeständige Wetter weiterhin anhalten, mit wechselnder bis starker Bewölkung und zeitweiligem Regen, oberhalb von 1000 bis 1200 Metern wird es Schnee geben. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 11 und 17 Grad liegen. Der Wind wird böig sein, vor allem im Bergland teils stürmisch, aus westlichen Richtungen kommend.