Heute erwartet uns im Süden ein freundlicher Mix aus Sonnenschein und Wolken, nur am Alpenrand und im Bayerischen Wald gibt es kurze Schauer. Im Westen und Norden ist es nasser, trockeneres Wetter erwartet uns im Osten. Im Laufe des Nachmittags zieht aus NRW ein Regengebiet herein bis in die Mitte. Die Höchstwerte betragen im Osten und entlang des Oberrheins 15 Grad, ansonsten im Flachland 10 bis 13 Grad, in den westlichen Mittelgebirgen und im Küstenumfeld sind wir im einstelligen Bereich. Nachts kühlt es auf 10 bis 5 Grad ab, in Schleswig-Holstein gibt es Bodenfrost. In der Mitte und im Norden lassen die Schauer zunächst nach und es lockert auf, ehe aus Südwesten die nächsten Regenfälle aufziehen. Die Wetteraussichten: Tagsüber bleibt es am Mittwoch vielerorts nass oder bedeckt, sonnige Chancen beschränken sich auf den Nordosten Deutschlands. Dort ist allerdings deutlich kühlere Luft aus Skandinavien eingeflossen bei Höchstwerten um 5 Grad im Ostseeumfeld. In den Mittelgebirgen werden 10 Grad erreicht, in den Flussniederungen bis zu 15 Grad. Der April zeigt sich auch am Donnerstag gewohnt unbeständig, mit weiteren Regenschauern im gesamten Land. Trockener ist es im Alpenvorland sowie in Schleswig-Holstein. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 7 Grad an der Nordseeküste und 18 Grad in Oberbayern. Am Freitag wird es aus Süden deutlich freundlicher, und die Temperaturen steigen in der Südhälfte auf über 20 Grad an. Knapp 20 Grad werden, je nach Sonnenschein, auch im Osten erreicht, allerdings sind die Wolken hier dichter. Nass und grau ist es hingegen im Norden und Nordwesten, entsprechend ist es mit 11 bis 15 Grad deutlich kühler. Am Wochenende bleibt es nach aktuellem Stand am Samstag frühlingshaft warm und sonnig, am Sonntag könnte eine Kaltfront im Westen und Norden bereits für eine Abkühlung sorgen. In der Osthälfte stehen die Chancen auf einen weiteren Frühlingstag hingegen besser.