Der heutige Samstag verwöhnt uns verbreitet mit bestem Frühlingsswetter, die Sonne scheint meist ungestört bei nur harmlosen Wolkenfeldern am Nachmittag, dabei werden angenehme Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad erreicht, etwas kühler ist es im Küstenumfeld. Im Osten gibt es allerdings einen kleinen Schönheitsfehler: In Südbrandenburg, Sachsen und in Teilen Sachsen-Anhalts entstehen am Nachmittag Quellwolken, später gibt es einzelne Schauer und Gewitter.Nachts ist es klar bei Tiefstwerten zwischen 7 und 12 Grad.Die Wetteraussichten: Zum Muttertag ist es dann auch im Rest des Landes sonniger, dabei steigen die Temperaturen nochmal etwas an. In der Osthälfte werden 17 bis 23 Grad erreicht, im Westen ist es wärmer mit bis zu sommerlichen 27 Grad entlang des Rheins. In den östlichen Mittelgebirgen in Bayern besteht am Nachmittag ein Schauerrisiko. Der Montag startet verbreitet mit sonnigem Wetter. Im Westen und Süden entstehen aber rasch Quellwolken, später gibt es zunehmend Schauer und Gewitter. Die Temperaturen steigen auf frühsommerliche 20 bis 25 Grad. Am Dienstag zeigt sich das Wetter vom Alpenrand über Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bis an den Niederrhein wechselhaft mit Schauern und Gewittern, hier kündigt eine Kaltfront den Wetterumschwung an, bei 16 bis 20 Grad ist es hier bereits kühler. Östlich einer Linie von der Nordsee über die Mitte bis nach Schwaben herrscht derweil noch trockenes und sonnig-warmes Frühsommerwetter vor mit Temperaturen bis 26 Grad. Am Mittwoch dehnt sich die Zone mit Schauern und Gewittern weiter bis in die Mitte aus, dort sowie im Südwesten werden dann nur noch 15 bis 20 Grad erreicht. Im Nordosten bleibt es weiterhin trocken und wärmer bei Temperaturen bis 25 Grad.