Wetternachrichten Details

Trockener, aber kühl und oft grau

wetter.net

Zum heutigen Montag wird es endlich verbreitet trockener, nur im vom Dauerregen geplagten Alpenvorland bleibt es weiterhin unbeständig und nass, allerdings entspannt sich die Hochwasserlage allmählich an den kleinen und mittleren Flüssen. An der Donau ist hingegen noch keine Entspannung angesagt, hier steigen die Pegel ab Donauwörth weiter an, wo der Höchststand heute erwartet wird. In Regensburg rechnet man am Dienstag mit dem Pegelhöchsttand, Flussabwärts entsprechend später. Im Rest des Landes bleibt es trocken, die Wolkendecke mit Hochnebel allerdings meist dicht. Im Tagesverlauf gibt es zunehmend Wolkenlücken, in einem Streifen vom Südwesten bis in den Osten gib es bessere Chancen auf Sonnenschein. Im Nordseeumfeld, in den Mittelgebirgen sowie am Alpenrand bleibt es mit 15 Grad kühl, Ansonsten werden 17 bis 21 Grad erreicht, je nach Sonnenschein. Die Wetteraussichten: Auch am Dienstag bleiben mit 16 bis 21 Grad die Temperaturen vielerorts verhalten, nur entlang des Oberrheins kommen wir mit 24 Grad sommerlichen Gefühlen näher. Dabei wechseln sich in der Mitte und im Süden Sonne und Wolken ab, im Norden und Nordwesten bleibt es hingegen bedeckt bei zeitweiligen Regenschauern. Am Mittwoch dominiert in der Mitte Schauerwetter, ansonsten zeigt sich ab und zu die Sonne. Im Süden und Osten werden 18 bis 23 Grad erreicht, im Norden und in den Mittelgebirgen 14 bis 18 Grad. Der Donnerstag zeigt sich wieder freundlicher, an den Küsten ist es jedoch unbeständiger. Die Temperaturspanne umfasst 16 bis 26 Grad. Am Freitag wird es verbreitet wechselhafter, und die Temperaturen gehen leicht zurück auf 17 bis 24 Grad. Zum Wochenende ist die Prognose noch sehr unsicher.

Wiesbaden
Deutschland