Wetternachrichten Details

Schwere Gewitter unterwegs!

wetter.net

Heute, am Freitag, wird es wechselnd bis stark bewölkt. In der Westhälfte treten gebietsweise schauerartige oder gewittrige Regenfälle auf. Im weiteren Tagesverlauf breiten sich diese vor allem vom Süden und Südosten bis in den Osten aus. Dabei besteht eine hohe Unwettergefahr durch heftigen Starkregen, großen Hagel und schwere Sturm- oder Orkanböen. Zuvor bleibt es bis zum Nachmittag meist trocken. Die Temperaturen erreichen schwülwarme bis heiße Höchstwerte zwischen 20 und 25 Grad in der Westhälfte und 24 bis 30 Grad in der Osthälfte. Im Westen und Süden weht ein mäßiger, auf West drehender und mitunter stark böiger Wind, während im Osten und Norden ein schwacher bis mäßiger Südostwind vorherrscht. In Gewitternähe können Sturmböen auftreten.In der Nacht zum Samstag gibt es vom Süden bis in den Osten und Nordosten anfangs noch teils kräftige Gewitter, die ostwärts abziehen. Im östlichen Bergland können kräftige Regenfälle auftreten. Im Nordseeumfeld ist schauerartiger Regen möglich. Sonst gibt es meist einzelne Schauer und Auflockerungen. Die Temperaturen kühlen auf 17 bis 11 Grad ab, im Bergland auf Werte um 9 Grad.Die Wetteraussichten:Am Samstag nimmt in der Südwesthälfte die Bewölkung von Westen her zu, und gebietsweise tritt schauerartiger, mitunter gewittriger Regen auf. Sonst ist es teils heiter, teils wolkig. Im Nordosten ist es auch stark bewölkt, aber meist trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 18 und 25 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger, im Nordosten auch stark böiger Wind aus West, der abends auf Nordwest dreht.Am Sonntag ist es an den Alpen regnerisch. Im übrigen Süden sowie im Nordosten treten bei wechselnder Bewölkung einzelne Schauer oder kurze Gewitter auf. Im großen Rest des Landes gibt es einen Sonne-Wolken-Mix und es bleibt trocken. Die maximalen Temperaturen erreichen 20 bis 26 Grad, an der See um 18 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nord.Am Montag gibt es reichlich Sonne, tagsüber auch etwas Quellbewölkung und verbreitet trockenes Wetter. Lediglich im Alpengebiet sind vereinzelte Gewitter möglich. Es wird sommerlich warm mit Höchstwerten zwischen 24 und 28 Grad, ganz im Norden 21 bis 24 Grad, an der See um 19 Grad. Tagsüber weht meist ein mäßiger Wind aus Nordwest bis Nord, im Süden etwas stärker auffrischend aus Nordost.Am Dienstag wird es überwiegend sonnig, tagsüber ist lockere Quellbewölkung zu erwarten. Lediglich über dem südlichen Bergland am Nachmittag gibt es stärkere Quellwolken, und im Schwarzwald, in den Alpen und im Alpenvorland sind einzelne Gewitter möglich. Sonst bleibt es trocken. Es wird hochsommerlich mit Temperaturen von 25 bis 30 Grad, an den Küsten 20 bis 24 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen.Am Mittwoch zeigt sich die Südwesthälfte anfangs noch freundlich, im Tagesverlauf nimmt die Bewölkung zu und es folgen Schauer und teils heftige Gewitter mit Starkregengefahr. In der Nordosthälfte bleibt es bei geringer Bewölkung sonnig und trocken. Die Temperaturen steigen auf 26 bis 31 Grad, an den Alpen und an der See bleibt es kühler. Der Wind weht meist schwach aus östlichen Richtungen, dreht jedoch von Südwesten her auf Südwest.Am Donnerstag beginnt der Tag im Nordosten noch sonnig. Später wird es dort wie im übrigen Land meist wolkig bis stark bewölkt mit Schauern und Gewittern. Es besteht Unwettergefahr! Die Temperaturen erreichen schwülwarme Höchstwerte zwischen 25 und 30 Grad, im höheren Bergland und an der Nordsee bleibt es etwas kühler. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, bei Gewittern können Sturmböen auftreten.

Wiesbaden
Deutschland