Wetternachrichten Details

Oft sonnig, später am Alpenrand Gewitter!

wetter.net

Heute erwartet uns überwiegend sonniges Wetter, das im Tagesverlauf teilweise von lockeren Wolken begleitet wird. Es bleibt trocken, nur vom Südschwarzwald bis zum Inn kann es ab dem Nachmittag vereinzelt zu Schauern oder kräftigen Gewittern kommen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 22 Grad an der Nordsee und bis zu 30 Grad entlang des Rheins. Ein schwacher bis mäßiger Wind weht aus östlicher Richtung.In der Nacht zum Mittwoch ziehen im äußersten Süden dichtere Wolkenfelder auf, die gebietsweise schauerartigen Regen bringen können, anfangs sind auch noch Gewitter möglich. Im großen Rest des Landes bleibt es hingegen gering bewölkt oder klar und trocken. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 17 und 12 Grad.Die Wetteraussichten:Am Mittwoch zeigt sich der Süden bereits am Morgen bewölkt, und es gibt gebietsweise Schauer. Ansonsten bleibt es gering bewölkt und trocken. Im Tagesverlauf breitet sich von Süden her ein Schauer- und Gewitterrisiko bis in die Landesmitte aus. Lokal besteht Unwettergefahr durch Starkregen. Die Temperaturen steigen auf 23 Grad im Oberallgäu und bis zu 32 Grad in Südbrandenburg. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus nordöstlichen, im Süden aus unterschiedlichen Richtungen.Am Donnerstag wechseln sich Wolken und Sonnenschein ab. Gebietsweise besteht ein deutlich erhöhtes Risiko für Schauer oder Gewitter, die lokal bis in den Unwetterbereich durch Starkregen und Hagel reichen können. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 25 und 32 Grad. Ein schwacher Wind kommt aus unterschiedlichen Richtungen.Am Freitag ist es im Süden und Osten anfangs noch freundlich und trocken. Von Westen her zieht jedoch starke Bewölkung mit schauerartigen Regenfällen und lokal eingelagerten Gewittern auf. Am Nachmittag steigt im Osten und Süden die Unwettergefahr durch schwere Gewitter mit heftigem Starkregen, größerem Hagel und teils schweren Sturmböen. Vorher erreicht die Temperatur dort nochmals schwül-heiße 28 bis 33 Grad, während es im Westen und Nordwesten kühler bei 21 bis 25 Grad bleibt. Der Wind frischt zeitweise stark böig auf, anfangs aus südlichen, später zunehmend aus westlichen Richtungen.Am Samstag beginnt der Tag freundlich, teils strahlend sonnig und trocken. Im Tagesverlauf treten in der Südwesthälfte erneut teils kräftige Schauer und Gewitter auf, die lokal bis in den Unwetterbereich durch Starkregen reichen können. Die Temperaturen steigen auf 25 bis 30 Grad, mit den höchsten Werten in Bayern, während es im Norden und Nordwesten 21 bis 24 Grad erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen.Am Sonntag bleibt es in der Südosthälfte oft stark bewölkt mit zahlreichen, teils kräftigen Schauern und Gewittern. Lokal kann es auch länger anhaltende Regenfälle bis in den Unwetterbereich hinein geben. Im restlichen Land wechseln sich Sonne und Wolken ab, und es gibt nur vereinzelte Schauer. Die Höchsttemperaturen liegen bei 20 bis 27 Grad, bei einem mäßigen Wind aus nordwestlichen Richtungen.Am Montag ist es an den Alpen noch länger nass. Sonst wechseln sich Sonne und Wolken ab, und es gibt nur vereinzelt kurze Schauer. Die Temperaturen liegen bei angenehmen 20 bis 26 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nordwestlicher Richtung.

Wiesbaden
Deutschland