Heute zeigt sich das Wetter wechselhaft bewölkt. Im Süden und Westen setzen bereits am Morgen Schauer und einzelne Gewitter ein, die sich im Laufe des Tages nordostwärts bis zur Elbe ausweiten. In anderen Regionen bleibt es meist trocken mit längeren sonnigen Abschnitten. Die Temperaturen erreichen maximal 23 bis 28 Grad, an der See bleibt es etwas kühler mit etwas über 20 Grad. Es weht ein meist schwacher westlicher Wind.In der Nacht zum Sonntag bleibt es bei wechselnder Bewölkung und weiteren Schauern sowie einzelnen Gewittern. Im Südwesten und im Süden, abseits der Alpen, bleibt es weitgehend niederschlagsfrei und es kommt zu Auflockerungen. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 18 und 12 Grad.Die Wetteraussichten:Am Sonntag setzt sich das wechselhafte Wetter fort. Besonders von der Ostsee bis zum Erzgebirge sowie in Teilen Süddeutschlands treten erneut Schauer und einzelne Gewitter auf, die im Tagesverlauf von Westen her nachlassen. Vor allem an der Nordsee gibt es längere sonnige Abschnitte. Die Höchstwerte liegen zwischen 22 und 27 Grad. Der Wind weht mäßig, teils stark böig aus West bis Nordwest.Am Montag ist es meist heiter. Zur Mittags- und Nachmittagszeit ziehen vorübergehend dichtere Quellwolken auf, im Nordwesten und Norden kann es auch zu Durchzug dichterer Wolkenfelder kommen. Es bleibt überwiegend trocken. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 25 bis 30 Grad, im Nordosten und in Nordseenähe liegen sie bei 20 bis 24 Grad. Der Wind bleibt schwach.Am Dienstag dominiert viel Sonne, am Nachmittag bilden sich lockere Quellwolken. Mit Temperaturen zwischen 27 und 32 Grad wird es hochsommerlich warm bis heiß, direkt an der See bleibt es etwas kühler. Es weht ein meist schwacher Wind aus Süd bis Ost.Am Mittwoch zeigt sich im Osten zunächst noch viel Sonne. Sonst ist es wechselnd bewölkt und vom Westen breiten sich Schauer und teils kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen ost- und südostwärts aus. Am Nachmittag erreichen die Gewitter auch den Osten (örtlich Unwetter). Die Höchstwerte liegen bei etwa 25 Grad im Westen und an der Küste und bis zu 30 Grad im Osten und Südosten. Abgesehen von Gewitterböen weht ein schwacher bis mäßiger Wind, der auf westliche Richtungen dreht.Am Donnerstag ist es wechselnd bewölkt, teils auch länger sonnig. Im Osten und Süden sowie an der Nordsee besteht noch eine geringe Schauerneigung, an den Alpen sind auch Gewitter möglich. Sonst bleibt es überwiegend trocken. Die Temperaturen steigen im Norden auf 21 bis 25 Grad, sonst auf sommerliche 25 bis 30 Grad. Es weht ein schwacher, im Norden und Nordwesten mäßiger Südwestwind, an der Nordsee sind auch steife Böen möglich.Am Freitag zeigt sich das Wetter im Süden meist sonnig und trocken. Im Norden und Nordwesten gibt es teils dichtere Bewölkung und stellenweise etwas Regen. Die Höchstwerte liegen zwischen 23 Grad im Nordwesten und bis zu 30 Grad in den Niederungen im Süden. Im Süden weht ein schwacher, sonst ein mäßiger Westwind. An der Küste kann der Westwind frisch sein, mit steifen Böen.