Wetternachrichten Details

Es wird heißer

wetter.net

Heute wird es nochmals heißer. Die Temperaturspanne umfasst in der Südhälfte 30 bis 33 Grad, im Norden und in der Mitte 23 bis 28 Grad, dabei scheint ungestört die Sonne. Nachts kühlt es auf 20 Grad im Südwesten und 13 Grad im Norden ab. Die Wetteraussichten: Am Montag startet dann der Höhepunkt der Hitze mit bis zu 37 Grad entlang des Rheins. Ansonsten werden im Süden 30 bis 34 Grad erreicht. Im Norden und Osten ist es mit 23 bis 30 Grad angenehmer, im Nordosten ist von der Hitze nichts zu spüren. Verbreitet scheint die Sonne, nur in Alpennähe sowie im Schwarzwald sind am Nachmittag einzelne Hitzegewitter möglich. Nachts kühlt es in der Osthälfte auf unter 20 Grad ab, anders im Westen, wo uns eine Tropennacht mit Tiefstwerten um 20 Grad bevorsteht. Am Dienstag kommt die Hitze weiter nach Norden und Osten voran, dann sind auch dort verbreitet Temperaturen um 30, im Inland bis 35 Grad möglich. Im Süden und Westen bleibt es schwülheiß mit Temperaturen bis 35 Grad, am Oberrhein wüstenhafte 37 Grad. Dabei steigt im Westen und Süden zunehmend die Gewittergefahr, diese hält auch in der Nacht an. Im Osten bleibt es noch ruhig. In den Ballungsräumen im Westen kühlt es nicht auf unter 22 Grad ab. Am Mittwoch wird es zunehmend gewittriger, und im Westen kühlt es bereits mit 23 bis 28 Grad allmählich ab. Ansonsten bleibt es heiß mit Höchstwerten zwischen 30 und 35 Grad. Ab Donnerstag herrscht meist angenehmes Sommerwetter mit einem Mix aus Sonne und Wolken sowie Temperaturen zwischen 24 und 27 Grad. Nur entlang des Rheins, am Main und in der Lausitz hält sich warme Luft mit Höchstwerten um 30 Grad. Im Süden ist es gewittrig, im Küstenumfeld gibt es Schauerwetter. Am Freitag kündigt sich aus Norden eine weitere Abkühlung an, bei 20 bis 24 Grad ist es teils nass. Im Süden und Osten wird es ein letztes Mal heiß mit Höchstwerten um 30 bis 32 Grad, ehe es ab dem Wochenende überall kühler wird.  Foto: Simon Schöfl

Wiesbaden
Deutschland