Wetternachrichten Details

Sonne, Wolken und Gewitter

wetter.net

Ein wolkenloser Himmel ist uns heute nicht vergönnt, stattdessen überwiegen teils gewittrige Regenschauer. Der heutige Donnerstag startet unter einem Himmel, an dem sich Sonne und Wolken abwechseln. Örtlich kommt es dabei, vor allem im Nordosten und Süden des Landes zu Regenschauern. In Bayern und Baden-Württemberg entwickeln sich diese zu Gewittern weiter und die Tageshöchstwerte liegen zwischen 22 Grad an der Küste und 31 Grad in Brandenburg sowie in Sachsen. Der Wind weht unterdessen nur schwach aus verschiedenen Richtungen.In der Nacht klart es nach und nach auf, sodass schließlich nahezu überall die Sterne zu sehen sind. In Baden-Württemberg gehen weiterhin kleinere Regenschauer nieder, ansonsten bleibt es trocken bei Temperaturen, die auf Tiefstwerte von 22 Grad im Osten des Landes und 13 Grad in der Eifel zurückgehen.Die Wetteraussichten: Am Freitag bilden sich bereits in den Morgenstunden dichte Wolken und südlich des Mains gehen kräftige bis starke Regenschauer nieder, welche sich häufig zu Gewittern ausbilden. Von Nordwesten her zieht zudem ein Regenband über das Land hinweg, dieses wird in der Küstenregion zu Regenschauern führen. Die Temperaturen steigen etwas an auf Werte zwischen 21 Grad an der Nordseeküste sowie in der Schwäbischen Alb und 31 Grad im Osten des Landes sowie am Oberrhein. Der Samstag bringt dann dem gesamten Land gewittrige Regenschauer mit sich. Diese fallen anfangs in Sachsen auch kräftig aus. Trockene Abschnitte sind selten und es wird insgesamt etwas kühler. Die Temperaturen umspannen nun 18 Grad im Bayerischen Wald und 29 Grad am Oberrhein. Der Sonntag bringt dann dem gesamten Gebiet südlich des Harz ergiebige Regenfälle. Vor allem in Baden-Württemberg ist den ganzen Tag über mit Starkregen zu rechnen. Nördlich des Harz hingegen bleibt es trocken bei einem stark bewölkten Himmel. Es kühlt unterdessen weiter etwas ab. Die Höchstwerte liegen nun bei 14 Grad in der Schwäbischen Alb und 28 Grad in Sachsen. Die neue Woche startet am Montag ebenfalls unter einem stark bewölkten Himmel von welchem häufig Regenschauer niedergehen. Diese reichen in ihrer Intensität jedoch nicht mehr an das Vortagesniveau heran. Die Temperaturen umfassen nun 13 Grad in der Schwäbischen Alb und 25 Grad am Niederrhein. Am Dienstag bleibt es vorerst weitestgehend trocken, im Laufe des Tages zieht von Westen her jedoch ein Regenband auf, welches vor allem der Westhälfte des Landes erneut Regenschauer beschert. Die Höchstwerte liegen dann bei 17 Grad in der Eifel und an der Nordseeküste sowie 27 Grad in der Lausitz. Regenschauer haben schließlich auch am Mittwoch das Land noch fest im Griff. Vor allem in Niedersachsen und Bayern fallen diese auch stärker aus. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen herbstlichen 13 Grad im Allgäu und 24 Grad im Osten des Landes.

Wiesbaden
Deutschland