Wetternachrichten Details

Erst freundlich, später ziehen aus Westen Schauer auf!

wetter.net

Heute erwartet uns ein sonniger oder leicht bewölkter Start in den Tag. Während es in den meisten Regionen trocken bleibt, kann es im Südosten, insbesondere am Alpenrand und in Südostbayern, am Nachmittag vereinzelt zu Schauern oder Gewittern kommen. Im Laufe des Tages zieht im Nordwesten vermehrt Bewölkung auf, und gegen Abend ist dort, besonders vom Niederrhein bis zur Nordsee, schauerartiger Regen möglich. Die Temperaturen steigen auf 23 bis 29 Grad, wobei es an der Nordsee etwas kühler bleibt. Im Nordwesten frischt der Wind aus südlicher Richtung etwas auf, während es ansonsten überwiegend schwachwindig bleibt.In der Nacht zum Mittwoch ziehen anfangs noch einige Schauer oder Gewitter von Südost- und Ostbayern bis zur Lausitz nordostwärts ab. Sonst breitet sich von Westen her dichte Bewölkung aus, die gebietsweise Regen bringt. Nach Mitternacht trocknet es im Westen größtenteils wieder ab, mit nur vereinzelten Schauern. Die Temperaturen sinken auf 18 bis 10 Grad.Die Wetteraussichten:Am Mittwoch zeigt sich das Wetter im Südosten und Osten zunächst noch regnerisch, während im Norden einzelne Schauer und Gewitter auftreten können. In Schleswig-Holstein ist zeitweise schauerartiger Regen möglich, während es in anderen Regionen meist trocken bleibt und im Westen sowie Südwesten sogar längere sonnige Abschnitte möglich sind. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 und 24 Grad, an der Nordsee bleibt es etwas kühler. Im Norden weht ein mäßiger bis frischer Westwind, an der Küste mit stürmischen Böen, während der Wind in anderen Regionen schwach bis mäßig bleibt und im Bergland teils stark böig auffrischt.Am Donnerstag wird es im Norden zeitweise wolkig, Regen ist jedoch selten. In den übrigen Landesteilen bleibt es heiter bis sonnig und trocken. Die Temperaturen erreichen im Norden 21 bis 25 Grad, während es in den südlicheren Regionen zwischen 24 und 28 Grad warm wird. Der Wind weht im Süden und in der Mitte schwach, nach Norden hin mäßig aus Süd- bis Südwest, an der Nordsee sind kräftige Böen möglich.Am Freitag ist es im Nordwesten teils stärker bewölkt, und von Ostfriesland bis nach Schleswig-Holstein kann es zu schauerartigem Regen kommen. In den übrigen Regionen bleibt es meist heiter bis sonnig und trocken. Im Tagesverlauf bilden sich an den Alpen Quellwolken, die einzelne, teils kräftige Gewitter mit Starkregen bringen können. Unter den Wolken erreichen die Temperaturen 20 bis 25 Grad, während es in den sonnigeren Gebieten 25 bis 31 Grad warm wird. In der Südhälfte weht ein schwacher Süd- bis Südwestwind, im Norden hingegen mäßiger bis frischer Wind, der an der Küste auch stürmische Böen bringen kann.Am Samstag breitet sich dichtere Quellbewölkung von Nordwesten über die Nordwesthälfte aus. Im Nordwesten wird es regnerisch, und vom Westen sowie Südwesten bis nach Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sind schauerartiger Regen und teils kräftige Gewitter mit Starkregen möglich, Unwetter können nicht ausgeschlossen werden. Später am Tag sind auch an den Alpen kräftige Gewitter mit Unwettergefahr zu erwarten. In Ostbayern und Teilen Ostdeutschlands bleibt es noch länger heiter bis sonnig und trocken. Die Höchsttemperaturen liegen in der Südosthälfte zwischen 29 und 33 Grad, im Nordwesten bei 20 bis 26 Grad und sonst zwischen 25 und 30 Grad. Es weht ein mäßiger bis frischer, teils stark böiger Wind, an der Nordsee und in höheren Lagen auch mit stürmischen Böen.Am Sonntag und Montag bleibt es von den Alpen bis nach Ostbayern und zur Neiße überwiegend stärker bewölkt, und es gibt länger anhaltende sowie kräftige Regenfälle, die vereinzelt von starken Gewittern begleitet werden können. Hier besteht die Gefahr von Stark- oder Dauerregen. Im Nordwesten wechseln sich Wolken und Sonne ab, und vor allem im Nordseeumfeld sind einzelne Schauer möglich. Sonst ist es meist heiter bis wolkig und trocken, mit Höchstwerten zwischen 22 und 28 Grad, wobei es am Montag etwas kühler werden dürfte.

Wiesbaden
Deutschland