Wetternachrichten Details

Frischer Sommertag, gefolgt von kühler Nacht!

wetter.net

Heute zeigt sich das Wetter in der Südosthälfte von Deutschland zunächst wechselhaft mit starker Bewölkung, örtlichem Regen und einzelnen, teilweise kräftigen Gewittern. Im Laufe des Tages ziehen sich diese Phänomene nach Bayern und Sachsen zurück. In den anderen Landesteilen bleibt es bei einem Mix aus Sonne und Wolken, mit einzelnen Schauern im Nordseeumfeld, ansonsten jedoch weitgehend trocken. Die Temperaturen steigen auf 18 bis 24 Grad, im Südosten Bayerns und in der Lausitz werden sogar nochmals bis zu 27 Grad erreicht. Der Wind weht schwach, im Norden mäßig, und an der Küste frisch und böig aus westlicher Richtung.In der Nacht zum Montag bleibt es in der Region vom Hochrhein über den Schwarzwald bis hin zum Bayerischen Wald und Niederbayern weiterhin bewölkt, mit vereinzelten Regenfällen, die langsam abklingen. In den übrigen Teilen Deutschlands klart es überwiegend auf, es bleibt trocken und stellenweise bildet sich Nebel. In der zweiten Nachthälfte zieht im Nordseeumfeld wieder mehr Bewölkung auf, begleitet von leichtem Regen. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 14 und 7 Grad, in einigen Senken der Mittelgebirge sogar bis auf 3 Grad, während es auf den Inseln mit etwa 15 Grad milder bleibt.Die Wetteraussichten:Der Montag startet im Süden Deutschlands mit einer dichteren Wolkendecke, südlich der Donau kann es zu einzelnen Schauern kommen, und auch am Alpenrand sind vereinzelte Gewitter nicht ausgeschlossen. Im Nordseeumfeld zeigt sich das Wetter wechselhaft mit gelegentlichen Schauern, während es in den restlichen Regionen nach einem sonnigen Beginn des Tages nur einige lockere Quellwolken gibt und trocken bleibt. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 20 und 26 Grad. Der Wind weht im äußersten Nordwesten mäßig, an der Nordsee teils stark böig aus Südwest, sonst bleibt es meist schwachwindig.Am Dienstag herrscht im Südosten wechselnd bewölktes Wetter, wobei es an den Alpen am Nachmittag und Abend zu einzelnen Gewittern kommen kann. Sonst überwiegt meist sonniges Wetter oder es ist nur leicht bewölkt und trocken. Die Temperaturen steigen auf Werte zwischen 22 und 28 Grad, an der Küste bleibt es bei auflandigem Wind etwas kühler mit etwa 20 Grad. Der Wind weht schwach, kann aber in Böen mäßig aus Ost bis Südost auffrischen.Mittwoch und Donnerstag beginnen jeweils sonnig oder leicht bewölkt. Im Tagesverlauf entwickeln sich vereinzelt Quellwolken, bevorzugt über dem Bergland und den Alpen, wo es zu vereinzelten Gewittern kommen kann. Abgesehen davon bleibt es meist trocken. Die Temperaturen klettern am Mittwoch auf 25 bis 30 Grad, am Donnerstag werden sogar 26 bis 31, örtlich bis 32 Grad erreicht. An den Küsten bleibt es bei auflandigem Wind etwas kühler. Der Wind weht jeweils mäßig aus Ost bis Südost.Der Freitag startet im Osten und Süden Deutschlands überwiegend sonnig, während sich in den übrigen Regionen Wolkenfelder ausbreiten und von Westen nach Osten Schauer und Gewitter ziehen. Diese erreichen am Nachmittag und Abend voraussichtlich auch den Osten und Südosten, wo kräftige Gewitter möglich sind. Im Westen und Norden lockert die Bewölkung im Laufe des Nachmittags wieder auf, und es bleibt meist trocken. Die Höchsttemperaturen liegen bei 23 bis 28 Grad, im Südosten und Osten werden bis zu 30 Grad erreicht, an der Nordsee bleibt es kühler bei etwa 20 Grad. Der Wind frischt mäßig auf und dreht von Südost auf West, wobei er in Schauernähe stark böig weht.Von Samstag bis Montag zeigt sich das Wetter überwiegend freundlich mit einem Wechsel aus Sonne und Wolken. In den Nachmittags- und Abendstunden können, vor allem im Bergland, einzelne Gewitter auftreten. Die Temperaturen bleiben warm bis sehr warm und es kann zeitweise schwül werden.

Wiesbaden
Deutschland