Heute, am Donnerstag, zeigen sich in den westlichen und nordwestlichen Regionen vermehrt Wolken, und im Laufe des Tages können vor allem über dem Bergland einzelne, teils starke Schauer und Gewitter auftreten. Auch die Alpen und das süddeutsche Bergland sind von einem geringen Schauer- und Gewitterrisiko betroffen. Ansonsten dominiert vielerorts die Sonne und es bleibt trocken. Die Temperaturen erreichen an der Nordseeküste etwa 23 Grad, im Nordwesten liegen sie zwischen 26 und 30 Grad, während der Rest des Landes mit Werten von 30 bis 35 Grad heißes Wetter erlebt. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht von Südwest auf West, bei Gewittern sind stürmische Böen möglich.In der Nacht zum Freitag breitet sich von Nordwesten her starke Bewölkung südostwärts aus, die zeitweise schauerartigen Regen und vereinzelte Gewitter mit sich bringt. Bis zum Morgen erreicht diese etwa eine Linie von der Pfalz bis zur Uckermark, während im Nordwesten die Niederschläge nachlassen und sich die Wolken auflockern. Im Südosten bleibt es gering bewölkt und trocken, vereinzelt kann sich Nebel bilden. Die Temperaturen sinken auf Tiefstwerte zwischen 19 und 10 Grad.Die Wetteraussichten:Am Freitag erstreckt sich von Westen bis in den Nordosten und Osten eine wolkige bis stark bewölkte Wetterlage mit einzelnen Schauern und Gewittern. Im Süden und Südwesten entwickeln sich im Tagesverlauf Quellwolken, und lokal sind im Bergland Schauer und teils kräftige Gewitter möglich. Der Norden und Nordwesten zeigt sich heiter bis wolkig und bleibt meist trocken. Dort steigen die Temperaturen auf 20 bis 25 Grad, in anderen Gebieten auf 25 bis 33 Grad. Der Wind weht abseits von Gewittern meist schwach aus nördlichen Richtungen.Am Samstag ist es in der Mitte des Landes teilweise bewölkt mit einzelnen Schauern und Gewittern. Richtung Süden überwiegt oft Sonnenschein, wobei sich ausgehend vom Bergland im Tagesverlauf Quellwolken und einzelne Schauer oder teils kräftige Gewitter bilden. Der Norden bleibt gering bewölkt und überwiegend trocken. Die Höchsttemperaturen bewegen sich im Norden zwischen 20 und 24 Grad, in anderen Regionen zwischen 25 und 33 Grad. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus Nord bis Nordost, bei Gewittern sind starke bis stürmische Böen möglich.Am Sonntag beginnt der Tag oft gering bewölkt oder sonnig. Im weiteren Tagesverlauf bilden sich über der Mitte und im Süden Quellwolken, gefolgt von Schauern und teils kräftigen Gewittern, die vom Bergland ausgehen. Auch im Norden und Nordosten ist es teilweise bewölkt, aber überwiegend trocken. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 25 und 32 Grad, im äußersten Norden etwas kühler. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus Nordost.Am Montag ist der Westen und Norden teilweise stärker bewölkt, begleitet von Schauern und Gewittern oder schauerartig verstärktem Regen. Im Osten und Süden scheint dagegen häufiger die Sonne, und es treten nur vereinzelte Schauer und Gewitter auf. Die Temperaturen liegen zwischen 26 und 31 Grad, an der See und im äußersten Norden zwischen 20 und 25 Grad. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus verschiedenen Richtungen.Am Dienstag und Mittwoch bleibt es im Norden und in der Mitte bewölkt, stellenweise fällt etwas Regen oder es treten einzelne Schauer und Gewitter auf. Im Süden ist mehr Sonnenschein bei nur vereinzelten Schauern oder Gewittern zu erwarten. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 25 und 31 Grad, an den Küsten ist es kühler. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen.