Heute erwartet uns im Süden Bayerns bis in den Osten überwiegend bewölktes Wetter mit zeitweiligem Regen. Am Alpenrand und in den östlichen Mittelgebirgen fällt der Regen stellenweise stärker aus und hält länger an, was zu Unwettergefahr führen kann. In Höhenlagen ab 1300 bis 1500 Metern ist sogar mit Schneefall zu rechnen. In anderen Teilen Deutschlands wechseln sich Sonne und Wolken ab, wobei nur vereinzelt Schauer auftreten. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 9 Grad bei Dauerregen im Alpenraum und bis zu 17 Grad im Norden und Nordosten. Der Wind weht mäßig aus Nordwest, im Ostseebereich sowie in den Bergen auch stürmisch.In der Nacht zum Samstag bleibt es von der Lausitz bis zum Alpenrand dicht bewölkt, und teils fällt länger anhaltender Regen, der oberhalb von etwa 1300 Metern als Schnee niedergeht. In anderen Gebieten ziehen Wolkenfelder durch, jedoch sind auch Auflockerungen möglich und es bleibt meist trocken. Im Westen kann sich örtlich Nebel bilden. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 3 Grad, an den Küsten ist es etwas milder. An der Ostsee und in einigen Mittelgebirgen bleibt der Nordwestwind teils stürmisch.Die Wetteraussichten:Am Samstag zeigt sich der Südosten überwiegend bewölkt, und es kommt in der Region von der Lausitz bis zu den Alpen zeitweise zu Regen, der in Südostbayern örtlich stärker ausfallen kann. In höheren Lagen fällt weiterhin Schnee. In den übrigen Teilen Deutschlands wechselt die Bewölkung, es bleibt jedoch größtenteils trocken. Die Temperaturen reichen von 8 Grad am Alpenrand bis zu 17 Grad im Norden. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Nord bis Nordwest, vor allem an der Ostsee und im Bergland sind teils stürmische Böen möglich.Am Sonntag zieht im Tagesverlauf von der Lausitz bis zum östlichen Alpenrand neuer Regen auf. Anderswo bleibt es bei einem Mix aus Sonne und Wolken meist trocken, nur an der Nordsee besteht eine erhöhte Schauerneigung. Die Temperaturen erreichen nachmittags zwischen 19 Grad an der Ems und 13 Grad am Königssee. Der Wind weht überwiegend schwach bis mäßig, im Südosten jedoch noch teils frisch aus Nordwest, auf den Bergen sind weiterhin stürmische Böen zu erwarten.Der Montag bringt im Süden und Südosten dichte Wolken und zeitweise Regen bei maximal 10 bis 15 Grad. In den übrigen Regionen wechseln sich Wolken und sonnige Abschnitte ab, im Norden gibt es vermehrt Sonnenschein. Nur gelegentlich kann es zu kurzen Schauern kommen, insgesamt bleibt es meist trocken. Die Temperaturen steigen auf 15 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Norden und Nordwesten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest.Am Dienstag startet der Süden noch mit dichten Wolken und örtlichem Regen, im Tagesverlauf lockert es jedoch auf. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 14 und 20 Grad. In anderen Teilen Deutschlands wechseln sich Wolken und Sonnenschein ab, und es bleibt überwiegend trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 und 23 Grad. Der Wind bleibt schwach bis mäßig und weht aus Nordost.Am Mittwoch und Donnerstag erwartet uns verbreitet heiteres Wetter, gelegentlich ziehen Wolken auf, aber es bleibt meist trocken. Im Süden kann es zeitweise auch mal stärker bewölkt sein, und es kann etwas Regen fallen. Die Temperaturen klettern auf 18 bis 24 Grad, mit den höchsten Werten im Nordosten. In Richtung Alpen bleibt es etwas kühler. Der Wind weht weiterhin schwach bis mäßig aus Nordost.