Heute wird es in der Nordhälfte stark bewölkt bis bedeckt, vereinzelt fällt leichter Regen. Im übrigen Land herrscht vielerorts Nebel und Hochnebel, die sich hartnäckig halten. In den Alpen könnte jedoch gebietsweise die Sonne durchbrechen. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 12 bis 17 Grad, in den Regionen mit Dauernebel bleibt es kühler. Der Wind weht insgesamt nur schwach.In der Nacht zum Mittwoch bleibt der Himmel in der Nordhälfte meist bedeckt, nur örtlich fällt etwas Regen. Im Süden verstärken sich die Nebel- und Hochnebelfelder oder breiten sich aus. Die Temperaturen sinken im Norden auf 12 bis 10 Grad, in der Südhälfte auf 10 bis 5 Grad.Die Wetteraussichten:Am Mittwoch bleibt es im Norden stark bewölkt bis bedeckt, stellenweise fällt leichter Regen oder Sprühregen. Im übrigen Land sorgt zäher Nebel oder Hochnebel vielerorts für trübes Wetter. Am Nachmittag lockert es besonders im Westen, Südwesten und im Lee der Mittelgebirge auf. Die sonnigsten Aussichten bieten das höhere Bergland der süddeutschen Mittelgebirge. Die Temperaturen erreichen 13 bis 17 Grad, bei anhaltendem Nebel nur etwa 10 Grad. Ein schwacher, an der Küste teilweise böiger Wind aus westlicher Richtung ist zu erwarten.Am Donnerstag bleibt es im Norden teils stark bewölkt, teils aufgelockert und meist trocken. In anderen Regionen löst sich der Nebel nur langsam auf, nur gebietsweise zeigt sich die Sonne, vor allem im Westen, Südwesten und im höheren Bergland. Der Wind weht überwiegend schwach, frischt jedoch im Norden auf, mit stürmischen Böen an der Küste aus südwestlicher Richtung. Die Temperaturen steigen am Nachmittag auf 11 bis 16 Grad, bei zähem Nebel kaum über 10 Grad.Am Freitag zieht im Norden und Nordosten ein dichter Wolkenschleier auf, Regen bleibt jedoch selten. Im übrigen Land ist es teils ganztägig neblig oder trüb, gelegentlich kommt es zu Auflockerungen. Im Bergland und im Lee der Mittelgebirge gibt es oft Sonnenschein. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 11 und 16 Grad, bei anhaltendem Nebel bleibt es bei etwa 10 Grad. Im Norden bleibt es windig, an der Ostsee teils mit stürmischen Böen, sonst herrscht nur ein schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.Am Samstag zeigt sich das Wetter im Norden und Osten aufgelockert und überwiegend trocken. In der Mitte ist es wolkig bis stark bewölkt, aber weitgehend niederschlagsfrei. Im Südwesten und Süden hält sich der Nebel oder Hochnebel in den Niederungen hartnäckig, nur vereinzelt gibt es Auflockerungen, während in den höheren Lagen mehr Sonnenschein möglich ist. Es bleibt allgemein trocken. Die Höchsttemperaturen liegen meist zwischen 9 und 14 Grad, bei Sonne im Süden und Südwesten kann es bis 16 Grad warm werden. An den Küsten weht in Böen ein frischer bis starker Nordwestwind, sonst bleibt der Wind meist schwach und kommt aus Nord bis Ost.Am Sonntag und Montag ziehen im Norden und Osten zeitweise dichtere Wolkenfelder durch, jedoch bleibt es überwiegend trocken. Im Rest des Landes herrscht teils trübes Wetter durch Nebel und Hochnebel, während es nach deren Auflösung auch längere sonnige Phasen und lockere Bewölkung geben kann, vor allem in höheren Lagen. Die Temperaturen erreichen meist 9 bis 13 Grad, im Südwesten ist es bei Sonnenschein milder, während es bei anhaltendem Hochnebel kühler bleibt. Im Norden und Nordosten kann der Wind zeitweise aus westlicher Richtung auffrischen, sonst bleibt er meist schwach aus Ost bis Südost.