Heute zeigt sich der Himmel stark bewölkt bis bedeckt, und gelegentlich fällt etwas Regen oder Nieselregen. Im Südwesten sowie später im Westen bleibt es meist trocken, dort lockert die Wolkendecke auf und die Sonne kommt stellenweise zum Vorschein. Die Temperaturen erreichen Werte von 5 Grad in den ostbayerischen Mittelgebirgen bis hin zu milden 11 Grad im Nordwesten. Im Norden und Osten bläst ein frischer Westwind, der in Böen stark sein kann. An den Küsten treten stürmische Böen auf, während es in einigen Hochlagen sogar zu Sturmböen kommt.In der Nacht auf Dienstag bleibt der Himmel überwiegend bedeckt, insbesondere im Norden, Osten und in der Mitte fällt gebietsweise etwas Regen. Im Südwesten und an den Alpen hingegen zeigen sich größere Auflockerungen. Die Temperaturen sinken dort auf Werte zwischen +4 und -2 Grad, sonst liegen sie bei milderen 8 bis 4 Grad.Die Wetteraussichten:Am Dienstag öffnen sich im Südwesten und Süden im Tagesverlauf größere Wolkenlücken. Besonders in höheren Lagen sowie im Alpenvorland scheint die Sonne für längere Zeit. Im übrigen Land bleibt es meist stark bewölkt bis bedeckt, und im Norden sowie Osten kann gebietsweise etwas Regen fallen. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 8 Grad im Südosten und 11 Grad am Niederrhein. Ein frischer Westwind sorgt im Norden und Osten für kräftige Böen, in einigen Hochlagen treten stürmische Böen und Sturmböen auf.Am Mittwoch zeigt sich die Mitte und der Norden weiterhin meist stark bewölkt bis bedeckt, mit etwas Regen, vor allem im Nordwesten. Im Süden und Südosten hingegen ist es teils aufgelockert bewölkt, in höheren Lagen und an den Alpen scheint oft die Sonne. In den Niederungen kann sich jedoch örtlich zäher Hochnebel halten, was die Temperaturen dort nur knapp über den Gefrierpunkt ansteigen lässt. Sonst bleibt es mild mit 6 bis 12 Grad. Der Wind dreht auf Südwest und frischt vor allem im Nordwesten und in höheren Lagen auf, später sind in Gipfellagen stürmische Böen möglich.Am Donnerstag bleibt es lediglich im Südosten länger aufgelockert bewölkt, an den Alpen herrscht föhniger Einfluss. Von Westen her breitet sich Regen oder Schauer nach Osten aus. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 6 und 12 Grad. Abseits des Südostens weht ein frischer Südwestwind mit starken Böen, an den Küsten treten stürmische Böen auf. Im Nordseeumfeld sind auch Sturmböen denkbar, und in den Gipfellagen können schwere Sturmböen auftreten.Am Freitag dominieren viele Wolken am Himmel, nur selten gibt es Auflockerungen. Zeitweise fällt etwas Regen, im höheren Bergland Schnee. Die Temperaturen liegen zwischen 5 und 9 Grad, je nach Region. Ein starker Südwestwind sorgt vor allem an den Küsten und im Bergland für Sturmböen, auf Gipfeln sind schwere Stürme möglich.Von Samstag bis Montag bleibt das Wetter unbeständig und windig. Die Temperaturen gehen etwas zurück, es bleibt jedoch überwiegend frostfrei.