Heute ist es verbreitet grau bei zähem Hochnebel. Nur auf den Gipfeln der Mittelgebirge, in den Alpen und in Teilen des Ostens gibt es sonniges Wetter. Im Sonnenschein werden dabei in den Hochlagen 3 bis 7 Grad erreicht, ansonsten bleibt es im Dauergrau im Süden frostig bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, im Norden bei 2 bis 5 Grad. Nachts kühlt es in der Mitte und im Süden auf 0 bis minus 8 Grad ab, im Norden ist es mit 2 bis 7 Grad deutlich milder. Die Wetteraussichten: Am Dienstag ist es in der Südhälfte und in Teilen des Ostens sonnig, abgesehen von den Nebelgebieten entlang der Flüsse und dem Alpenvorland. Im Norden bleibt es hingegen bedeckt. Zum Abend frischt dort spürbar der Wind auf, mit stürmischen Böen in Küstennähe in der Silvesternacht. Pünktlich zu Silvester nähern sich aus Nordwesten Regenfälle, in der Silvesternacht ist es nordwestlich eines Streifens von NRW über Niedersachsen bis Brandenburg nass. Im Süden bleibt es hingegen trocken und teils neblig, teils klar. Tagsüber liegen die Temperaturen zwischen 0 und 7 Grad, nachts in den Regengebieten bei 4 Grad, wo es aufklart im Süden bei 0 bis minus 5 Grad. Am Mittwoch bleibt es im Norden weiterhin ungemütlich nass und windig, im Süden startet das neue Jahr hingegen trocken und teils freundlich, südlich des Mains mit guten Chancen auf Sonnenschein. Die Temperaturspanne umfasst 4 bis 10 Grad. Am Donnerstag überquert uns aus Norden eine Kaltfront mit Regen, starken Böen und in höheren Lagen. Später lockert es im Norden auf, dann endlich mit sonnigen Chancen. Dazwischen gibt es aber einzelne Schneeregenschauer. Im Süden ist es anfangs freundlich, hier kommt am Nachmittag der Wetterumschwung. Im Norden und in den Mittelgebirgen ist es mit 2 bis 5 Grad kühl, im Süden und in den Niederungen werden 6 bis 10 Grad erreicht. Danach beruhigt sich ab Freitag das Wetter, es bleibt aber kühl mit einzelnen Schnee- oder Schneeregenschauern im Norden. Wolken haben die Überhand, die Sonne schafft es aber auch ab und zu Mal. In den Mittelgebirgen bleibt es bei Temperaturen knapp über 0 Grad, entlang des Rheins und im Nordwesten werden 3 bis 5 Grad erreicht. Im Süden könnte es am Samstag teils kräftige Schneefälle geben, für Details ist es aber noch zu früh.