Wetternachrichten Details

Ein ruhiger Start, gefolgt von ersten Vorboten des Regens

wetter.net

Heute präsentiert sich der Tag in der Osthälfte freundlich und trocken ideale Bedingungen für einen ausgedehnten Spaziergang oder entspannte Stunden im Freien. Anders sieht es jedoch im Westen aus: Hier nimmt die Bewölkung im Laufe des Tages langsam zu, und besonders im äußersten Westen und Nordwesten kann es stellenweise zu leichtem Regen kommen. Die Temperaturen zeigen sich zweigeteilt: Während im Osten und Südosten Höchstwerte zwischen 7 und 11 Grad erreicht werden, steigt das Thermometer in den übrigen Regionen auf angenehm milde 12 bis 17 Grad. Der Wind bleibt meist schwach bis mäßig, doch in Ostsachsen und entlang der Nordränder der westdeutschen Mittelgebirge frischt er gelegentlich böig aus südlicher Richtung auf. Im Süden bleibt es überwiegend windstill.In der Nacht zum Sonntag zieht die Bewölkung weiter ostwärts, doch Regen bleibt dabei eine Seltenheit. Die Temperaturen sinken besonders von der Lausitz bis nach Niederbayern deutlich ab hier ist mit leichtem Frost zwischen 0 und -4 Grad zu rechnen. In anderen Landesteilen werden die Tiefstwerte zwischen 8 und 1 Grad liegen.Die Wetteraussichten:Am Sonntag startet der Tag vielerorts mit dichter Bewölkung, vor allem im Osten und Süden sind ein paar Regentropfen möglich. Doch die Sonne kämpft sich nach und nach durch die Wolken, und im Tagesverlauf lockert es sich verbreitet auf vielerorts wird es heiter und trocken. Nur im Nordwesten ziehen gegen Abend neue Wolken auf. Die Temperaturen erreichen angenehme 11 bis 16 Grad, lediglich im äußersten Osten und Südosten bleibt es mit 7 bis 10 Grad etwas kühler. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südwestlicher bis westlicher Richtung und frischt im Westen zeitweise böig auf.Am Montag bleibt es südlich der Donau meist trocken, und hier sind auch einige sonnige Momente zu erwarten. Nördlich davon zeigt sich der Himmel hingegen überwiegend bedeckt. Aus Nordwesten breitet sich Regen aus, der bis zur Mitte des Landes voranschreitet. Später können sich im Nordwesten und Norden Schauer entwickeln. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 15 Grad. Dazu weht ein mäßiger, teils kräftig auffrischender Süd- bis Südwestwind, der an der Nordsee und im Bergland sogar stürmische Böen mit sich bringen kann.Am Dienstag zeigt sich das Wetter überwiegend wolkig bis stark bewölkt. Im Süden ist nur vereinzelt mit etwas Regen zu rechnen, während es anderswo zeitweise nass werden kann. Am ehesten gibt es Auflockerungen in Richtung Alpen sowie im Norden. Die Temperaturen bleiben mit 8 bis 14 Grad mild, begleitet von einem schwachen bis mäßigen Wind aus westlicher bis südlicher Richtung.Am Mittwoch dominiert dichte Bewölkung, und es kommt gebietsweise zu Regen oder Schauern. Die Temperaturen kühlen etwas ab und erreichen nur noch 6 bis 12 Grad. Der Wind weht teils mäßig aus westlicher Richtung und kann stellenweise böig auffrischen.Am Donnerstag und Freitag bleibt es wechselhaft. Der Himmel zeigt sich meist stark bewölkt, und immer wieder können Schauer oder etwas Regen auftreten. In höheren Lagen oberhalb von 600 bis 800 Metern fällt sogar Schnee. Die Temperaturen erreichen tagsüber nur noch 5 bis 10 Grad, im höheren Bergland sogar nur um 2 Grad. Der Wind weht mäßig aus westlicher bis südwestlicher Richtung.

Wiesbaden
Deutschland