Ab heute machen die Temperaturen einen ordentlichen Satz nach oben: Milde Luft aus Südwesteuropa setzt sich zunehmend bei uns durch, dazu scheint häufig die Sonne und es bleibt trocken. Dabei werden bei wolkenlosem Himmel im Südwesten 25 bis 28 Grad erreicht, mit den höchsten Temperaturen entlang des Rheins von Basel bis Mainz. Im Norden und Osten sind tagsüber harmlose Wolken unterwegs, die zeitweise auch mal dichter ausfallen können, bei Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad. In Schleswig-Holstein bleibt es bei einem spürbaren Westwind kühler. Nachts kühlt es auf 17 bis 12 Grad ab, es bleibt klar. Die Wetteraussichten: Am Samstag erwartet uns schwülwarmes Wetter mit zunehmend Schauern und Gewittern am Nachmittag, besonders im Westen und in der Mitte. Trockener und freundlich bleibt es im norddeutschen Flachland sowie im Alpenvorland. Im Süden werden 26 bis 30 Grad erreicht, mit den höchsten Temperaturen am Oberrhein und Neckar. In der Mitte und im Norden werden, je nach Sonnenschein, 22 bis 25 Grad erreicht. Am Sonntag bleiben wir im Einflussbereich der instabilen Gewitterluft, dabei verlagert sich der Gewitterschwerpunkt ost- und nordwärts. Vielerorts entwickeln sich tagsüber Gewitter oder Schauer, örtlich mit Unwetterpotential. Im Nordwesten beruhigt sich das Wetter derweil. In den westlichen Mittelgebirgen werden nur noch 20 Grad erreicht, ansonsten je nach Sonnenschein 25 bis 28 Grad. Am Montag bleibt es im Südosten anhaltend nass, ansonsten wird es freundlich bei deutlich kühleren, aber angenehmen Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Im Norden sind tagsüber einzelne Schauer und Gewitter möglich. Am Dienstag ist es verbreitet freundlich, aus Südwesten nähern sich jedoch bereits neue Gewitter, die teils kräftig ausfallen. Dabei werden im Südwesten 18 bis 22 Grad erreicht, ansonsten im Süden und Westen 25 Grad, im Norden und Osten 20 bis 23 Grad.