Wetternachrichten Details

Strahlender Auftakt in den Spätsommer

wetter.net

Heute zeigt sich der Himmel vielerorts heiter bis sonnig, nur im Umfeld der Nordsee bleibt es meist dicht bewölkt. Regen ist dort jedoch kaum ein Thema. Während die Temperaturen unter der dichten Wolkendecke im äußersten Nordwesten bei 19 bis 24 Grad liegen, steigt das Thermometer sonst auf 25 bis 32 Grad, mit den höchsten Werten entlang von Rhein, Mosel und im Rhein-Main-Gebiet. Der Wind weht überwiegend schwach, an der Nordsee zeitweise mäßig aus Nordwest.In der Nacht zum Mittwoch hält sich die Bewölkung im Nordseeumfeld weiterhin, stellenweise fallen ein paar Tropfen. Sonst bleibt der Himmel gering bewölkt oder klar. Im äußersten Südwesten ziehen allerdings dichte Wolken auf, und nachfolgend können Schauer oder sogar vereinzelte Gewitter entstehen. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 18 und 9 Grad.Die Wetteraussichten:Am Mittwoch nimmt die Bewölkung im Süden zu. Vor allem in Baden-Württemberg und Bayern kommt es gebietsweise zu Schauern und Gewittern, die stellenweise kräftig ausfallen können. Im äußersten Norden wechseln Wolken und Aufheiterungen, dazwischen treten nur einzelne Schauer auf. Die Temperaturen erreichen meist 22 bis 28 Grad, wobei längerer Sonnenschein in der Mitte und im Süden die höheren Werte bringt. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Süden aus West, sonst aus nördlichen Richtungen.Am Donnerstag zeigt sich der Süden und Südosten überwiegend wolkig bis stark bewölkt. Dort treten verbreitet Schauer und Gewitter auf, örtlich auch mit Starkregen. Sonst wechseln Wolken und sonnige Abschnitte, im Norden und Nordosten sind einzelne kurze Schauer möglich. Die Höchsttemperaturen liegen im Norden zwischen 18 und 23 Grad, in der Mitte und im Süden je nach Sonnenschein zwischen 19 und 25 Grad. Der Wind weht mäßig, in Böen frisch, an den Küsten sogar stark aus Nordwest, im Süden eher aus West bis Südwest.Am Freitag bleibt es im Süden und Südwesten wechselhaft mit Sonne und Wolken, meist aber trocken. Nur an den Alpen können anfangs noch Schauer auftreten. Die Temperaturen steigen dort auf 18 bis 24 Grad. In den übrigen Regionen ist es häufiger wolkig, aber auch hier gibt es sonnige Momente. Vor allem in Küstennähe treten einzelne Schauer oder kurze Gewitter auf. Die Höchstwerte liegen bei 17 bis 22 Grad. Ein mäßiger bis böiger, an der See frischer Nordwestwind mit teils stürmischen Böen begleitet den Tag.Am Samstag und Sonntag bleibt es vom Norden bis in die Mitte wechselnd bewölkt. Neben etwas Sonne treten dort immer wieder Schauer auf, im äußersten Norden sind auch kurze Gewitter möglich. Nach Süden und Südwesten hin zeigt sich das Wetter freundlicher mit mehr Sonne und trockenem Verlauf. Die Temperaturen erreichen 17 bis 23 Grad, am Sonntag etwas höhere Werte. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der See anfangs noch frisch und böig, meist aus Nordwest bis West.Am Montag setzt sich sonniges oder locker bewölktes Wetter durch. Nach Nordosten hin bleibt es teils etwas wolkiger, doch Schauer sind kaum noch zu erwarten. Die Temperaturen steigen auf 19 bis 24 Grad, am Rhein und seinen Nebenflüssen örtlich sogar bis 26 Grad. Der Wind spielt dann kaum eine Rolle und bleibt überwiegend schwach.

Wiesbaden
Deutschland