HeuteDer Wochenauftakt gestaltet sich ausgesprochen dynamisch. Während sich der Südosten unter schwachem Zwischenhocheinfluss länger heiter präsentiert, dominieren im Westen und Norden kompakte Wolkenfelder. Dort entwickeln sich im Tagesverlauf wiederholt schauerartige Niederschläge, an der Nordsee auch kurzzeitige Gewitter.Die Höchstwerte erreichen 18 bis 24 °C, im Südosten können bei längerem Sonnenschein auch bis zu 26 °C erzielt werden.Synoptisch prägend ist ein kräftiger Südweststrom auf der Vorderseite eines atlantischen Tiefdruckkomplexes. Entsprechend intensiviert sich der Gradientwind:In der Nordwesthälfte bis ins Tiefland treten verbreitet Sturmböen Bft 8/9 (6585 km/h) auf.In den Mittelgebirgen sowie im Schwarzwald sind Sturmböen ebenfalls wahrscheinlich.An der Nordsee und in exponierten Gipfellagen sind sogar schwere Sturmböen um 100 km/h nicht ausgeschlossen. Fazit: Montag ist der Sturm-Haupttag, begleitet von Schauerlinien und einzelnen Gewittern im Küstenumfeld.Nacht zum DienstagIn der Nacht setzt sich die stürmische Südwestlage fort. Vor allem im Nordwesten und über der offenen Nordsee weht der Wind unvermindert mit Sturmböen Bft 9, lokal schweren Sturmböen. Auch in den westlichen Mittelgebirgen bleibt es turbulent.Gleichzeitig ziehen wiederholt konvektiv durchsetzte Regengebiete durch, die von kurzen Gewittern begleitet werden können. Im Süden hingegen klart es zeitweise auf, dort bleibt es meist trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 14 und 8 °C.Die Wetteraussichten:Dienstag TageswetterAm Dienstag hält sich die trogdominierte Westlage. Besonders im Norden bleibt es wechselhaft mit zahlreichen Schauern und Gewittern an der Küste. Im Binnenland treten ebenfalls Schauer auf, jedoch weniger intensiv. Südlich einer Linie MainDonau bleibt es überwiegend trocken mit sonnigen Abschnitten. Die Temperaturen erreichen 17 bis 22 °C. Der Wind dreht auf West bis Südwest und bleibt kräftig: An Nord- und Ostsee weiterhin Sturmböen Bft 9. In exponierten Lagen schwere Sturmböen bis 100 km/h möglich. Zum Abend lässt die Windintensität langsam nach. Mittwoch Tageswetter Zur Wochenmitte sorgt ein kurzwelliger Randtrog nochmals für wechselhaftes Wetter. In Küstennähe und im Westen entwickeln sich einzelne Schauer, sonst bleibt es vielerorts trocken mit Auflockerungen. Die Temperaturen bewegen sich im herbstlichen Bereich zwischen 16 und 20 °C. Der Wind schwächt sich deutlich ab: Nur an exponierten Küstenabschnitten können noch stürmische Böen auftreten. Insgesamt kündigt sich eine Wetterberuhigung an. Donnerstag Tageswetter Am Donnerstag nimmt der Einfluss eines neuen Atlantiktiefs wieder zu. Von Süden her breitet sich Regen aus, an der Küste treten Schauer und kurze Gewitter auf. Zwischen diesen beiden Zonen gibt es auch längere trockene Intervalle mit etwas Sonne. Die Temperaturen liegen zwischen 16 und 22 °C. Der Wind legt erneut zu: Vor allem im Norden, an den Küsten und in höheren Berglagen sind Sturmböen Bft 8/9 einzuplanen. Freitag Tageswetter Am Freitag zieht das Regenband nach Südosten ab. Dahinter etabliert sich über der Mitte und im Westen ein freundlicheres Wetterbild mit längerem Sonnenschein. Nur im Nordseeumfeld halten sich noch Schauer. Die Temperaturen verharren bei 16 bis 22 °C. Der Wind verliert an Stärke, weht meist mäßig aus West bis Südwest. In der Nacht ist bei klaren Abschnitten Nebelbildung wahrscheinlich. Wochenende Ausblick Das Wochenende verläuft insgesamt ruhiger. Samstag startet regional mit Nebelfeldern, die sich am Vormittag lichten. Anschließend setzt sich in vielen Regionen freundliches und trockenes Wetter durch, lediglich im Norden sind noch ein paar Schauer möglich. Die Temperaturen steigen auf 17 bis 23 °C. Der Wind bleibt überwiegend schwach bis mäßig, an den Küsten zeitweise frisch.