Wetternachrichten Details

Auf wechselhafte Atlantikluft folgt Spätsommerwärme?

wetter.net

Auch in der neuen Woche bleiben wir im Einfluss einer lebhaften Westwindzone, die frische und feuchte Luft vom Atlantik heranführt. Gegen Ende der Woche könnte sich dann zeitweise mildes und sonniges Wetter durchsetzen, allerdings gibt es noch einige Fragezeichen. Montag Der Wochenstart bringt einen Vorstoß milder Luft. Bereits am Morgen liegen die Temperaturen im Westen zwischen 17 und 20 Grad. Tagsüber steigt das Thermometer dann auf Werte zwischen 18 Grad im Nordseeumfeld und 24 Grad im Süden und Teilen des Ostens. Trotz der milden Temperaturen ist der Wettereindruck herbstlich, der Wind weht besonders im Nordwesten kräftig und es sind einige Schauer unterwegs. Zwischendurch lockert es für längere Zeit auf. Dienstag Im Norden bleibt es wechselhaft mit vielen Schauern, im Küstenumfeld sind kurze Gewitter dabei. Der Wind weht im Norden und in der Mitte kräftig aus West. Trockener und freundlicher ist es in der Mitte und im Süden. Die Temperaturspanne umfasst 16 bis 20 Grad.Mittwoch Auch am Mittwoch kommen wir nicht trocken davon, eine Warmfront liegt quer über der Mitte und dem Norden Deutschlands und sorgt für Regenwetter bei 14 bis 17 Grad. Im Südwesten könnte sich derweil sonniges und mildes Wetter mit bis zu 23 Grad durchsetzen.Donnerstag Am Donnerstag befinden wir uns an einer Wettergrenze: Im Süden gelangen wir zunehmend in den Einflussbereich milder Temperaturen aus Südeuropa mit bis zu 24 Grad, während im Norden weiterhin kühleres, durchwachsenes Wetter vorherrscht bei maximal 18 Grad. Dazwischen bleibt es in der Mitte regnerisch bei 15 bis 19 Grad.Freitag Am Freitag könnte sich dann deutschlandweit spätsommerlich warmes Wetter durchsetzen, allerdings ist die Prognose noch mit Vorsicht zu genießen. Nach aktuellem Stand ist es meist sonnig, nur in Küstennähe und im Nordosten sind letzte Schauer und dichte Wolken unterwegs. Dort werden 18 bis 21 Grad erreicht, im Osten und Süden bis zu 26 Grad.WochenendeAm Samstag setzt sich auch im Norden das warme Wetter durch bei viel Sonnenschein, verbreitet werden 20 bis 25 Grad erreicht. Im Südwesten könnte es sogar noch wärmer werden manche Wettermodelle berechnen sogar knapp 30 Grad in der Oberrheinebene. Das belassen wir aber zunächst mal als Modellgeflüster. Zum Sonntag zeichnet sich bereits ein Wetterumschwung ab, aus Nordwesten leiten Regenschauer und Gewitter eine Abkühlung ein. Im Rest des Landes bleibt es aber noch sonnig und warm bei über 26 Grad.

Wiesbaden
Deutschland