Wetternachrichten Details

Badewetter am Wochenende

wetter.net

Nach dem stürmischen Herbstauftakt schaltet das Wetter am kommenden Wochenende zurück auf Sommermodus. Ein markanter Temperaturanstieg von derzeit teils nur 5 Grad in 1500 Metern Höhe auf bis zu 21 Grad deutet eine extreme Wetterwende an. Warme Luftmassen breiten sich bis in den Norden Deutschlands aus ein Kontrastprogramm zu den grauen, windigen Tagen der letzten Woche.Sonne und Sommerwärme zurück im ganzen LandBereits ab Donnerstag steigen die Temperaturen spürbar, doch vielerorts hält sich die Sonne zunächst noch hinter Wolkenfeldern verborgen. Erst am Freitag wird es zunehmend freundlich, wenngleich der Norden noch mit Restwolken zu kämpfen hat. Spätestens am Samstag setzt sich die Sonne jedoch durch: Im Südwesten werden 27 bis 29 Grad erwartet, lokal könnte sogar die 30-Grad-Marke geknackt werden. Auch in den Mittelgebirgen und an den Alpen wird es sommerlich warm allerdings kühlt es dort in den Nächten durch die trockene Luft besonders stark ab, vielerorts auf unter 10 Grad.Kurzes Hoch, dann wieder HerbstAm Samstag liegen wir am Rücken eines Hochs, das die Warmluft aus Südwesten nach Deutschland lenkt. Während der Südwesten Badewetter genießen darf, ziehen im Nordwesten schon wieder Wolken auf, die vereinzelt Regen bringen können. Am Sonntag verschärft sich der Wetterkontrast: Eine Schauer- und Gewitterlinie verläuft diagonal über Deutschland. Südöstlich davon sind noch bis zu 28 Grad möglich, nordwestlich folgt rasch kühlere, feucht­labile Luft.Nachhaltige Abkühlung in SichtNach dem Sommer-Intermezzo setzt sich zunehmend klassisches Herbstwetter durch. Ein Großteil der Ensemble-Berechnungen des US-Modells GFS sieht die Temperaturen deutlich zurückgehen. Feuchtkühle Luft aus Nordeuropa bringt Regen, der die trockenen Böden auffüllen könnte. In den Alpen dürfte bald auch der erste Schnee wieder ein Thema werden ein kleiner Hoffnungsschimmer für die Gletscher nach dem heißen Sommer.Ein Artikel von Jannick Zimmermann, Praktikant bei wetter.net.

Wiesbaden
Deutschland