Zum Wochenauftakt liegt Deutschland zwischen einem Hoch über dem Nordosten Europas und einem Tief über dem Atlantik. Dadurch ergibt sich eine östliche Strömung. Während im Norden und Osten heiteres und trockenes Wetter dominiert, ziehen im Westen und Süden kompaktere Wolkenfelder auf. Dort fällt örtlich etwas Regen, meist aber nur in geringer Intensität. Die Temperaturen erreichen 14 bis 20 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Nordost, an exponierten Küstenabschnitten teils mit kräftigen Böen.In der Nacht zum Dienstag bleibt es im Nordosten klar, in der Westhälfte ziehen dichte Wolken mit einzelnen Regentropfen durch. Tiefstwerte zwischen 9 und 2 Grad, an der Küste um 12 Grad.Die Wetteraussichten:DienstagAm Dienstag verstärkt sich der Tiefdruckeinfluss im Süden: Hier überwiegt dichte Bewölkung mit wiederholtem Regen. In der Mitte und im Norden wechseln sonnige und wolkige Abschnitte, Schauer bleiben dort selten. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 14 und 19 Grad. Der Wind aus Ost bis Nordost weht mäßig, zeitweise frisch.Nachts klingt der Regen im Süden nur langsam ab, während es in den nördlichen Landesteilen verbreitet klar ist. In Tal- und Muldenlagen kann sich dichter Nebel bilden. Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 3 Grad, lokal Gefahr von Bodenfrost. Mittwoch Am Mittwoch hält sich im Süden und Osten unter schwachem Tiefdruckeinfluss vielfach starke Bewölkung, zeitweise fällt Regen oder es kommt zu Schauern. Im Westen setzt sich hingegen zunehmend Hochdruckeinfluss durch, dort längere sonnige Abschnitte und trocken. Höchstwerte 13 bis 19 Grad. Der Wind aus östlichen Richtungen bleibt schwach bis mäßig, an der Küste teils böig auffrischend.Nacht zum Donnerstag: Über dem Westen klar, gebietsweise Nebelbildung. In Süd- und Ostdeutschland häufig dichtere Wolken mit einzelnen Schauern. Tiefstwerte 9 bis 2 Grad, im Binnenland vereinzelt Bodenfrost. Donnerstag Am Donnerstag zeigt sich ein wechselnd bewölkter Himmel mit eingelagerten Schauern, dazwischen sonnige Phasen. Die Temperaturen erreichen 12 bis 17 Grad. Der Wind bleibt schwach bis mäßig aus Ost, im Bergland und an den Küsten mitunter stark böig.In der Nacht klart es vielerorts auf, sodass sich erneut Nebel bildet. Die Temperaturen sinken auf 9 bis 2 Grad, in Küstennähe bleibt es milder. Freitag bis Sonntag (Trend) Zum ersten Oktoberwochenende bleibt die Wetterlage insgesamt leicht wechselhaft, aber ohne markante Fronten. Wolken und Sonne wechseln sich ab, größere Regengebiete sind nicht in Sicht. Die Temperaturen liegen weiterhin im milden Bereich.