Heute zeigt sich das Wetter vielerorts trüb, oft liegt dichter Nebel oder eine geschlossene Wolkendecke über dem Land. Besonders im Südosten und in Teilen der östlichen Mitte fällt stellenweise Regen. Später lockert es zwischen der Mitte und der Donau gebietsweise auf. Die Temperaturen steigen auf 13 bis 18 Grad. Im Norden weht ein mäßiger bis frischer Westwind, an den Küsten mitunter kräftiger, während es im übrigen Land meist ruhig bleibt.In der Nacht zum Freitag überwiegen dichte Wolken. Im Norden und Osten nieselt es hier und da, während sich im Westen und Süden Nebel bildet. Die Tiefstwerte liegen zwischen 10 und 4 Grad, im Norddeutschen Tiefland bei etwa 11 Grad. An der See frischt der Wind aus West bis Nordwest mit teils steifen Böen auf.Die Wetteraussichten:Freitag beginnt häufig grau oder mit zähem Nebel, besonders in der Nordhälfte fällt örtlich Nieselregen. Auflockerungen sind am ehesten im Südwesten und im Alpenraum möglich. Die Höchstwerte erreichen erneut 13 bis 18 Grad. Der Wind weht im Norden und Osten mäßig bis frisch, an den Küsten mit kräftigen Böen, während es im Süden meist windschwach bleibt.Am Samstag lösen sich Nebel- und Hochnebelfelder im Südwesten und an den Alpen teils auf, dort zeigt sich auch mal die Sonne. Ansonsten dominieren Wolken, im Norden und Osten fällt gebietsweise Sprühregen. Die Temperaturen liegen zwischen 14 und 18 Grad. Ein mäßiger Nordwestwind bringt im Nordosten starke bis stürmische Böen, an der Ostsee teils auch darüber hinaus, während es im Rest des Landes meist ruhig bleibt.Sonntag bringt dem Süden und Südwesten nach Nebelauflösung sonnige Phasen, im Bergland auch länger anhaltend. Sonst bleibt es stark bewölkt oder trüb, im Norden und Nordosten zieht im Laufe des Tages Regen auf. Die Höchstwerte erreichen 13 bis 17 Grad. Im Nordosten weht frischer Nordwestwind, an der Ostsee teils stürmisch, während es im übrigen Land eher schwachwindig bleibt.Am Montag zieht leichter Regen von der Mitte südwärts. Dazwischen wechseln sich Wolken und heitere Abschnitte ab, vielerorts bleibt es trocken. Die Temperaturen erreichen 12 bis 15 Grad, im Südwesten bis zu 18 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der Ostsee frischer aus nördlichen Richtungen.Dienstag und Mittwoch halten sich im Nordosten, im Osten sowie an den Nordrändern der Mittelgebirge zäher Nebel und Hochnebel. Dort bleibt es oft ganztags trüb, gelegentlich fällt leichter Regen oder Nieselregen. In den übrigen Regionen löst sich der Nebel meist auf, dann scheint zeitweise die Sonne. Anfangs weht ein mäßiger bis böiger Nord- bis Ostwind, der jedoch nachlässt. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 8 und 14 Grad. Nachts sinken die Werte auf 7 bis 1 Grad, bei Aufklaren in den Mittelgebirgen und im Süden örtlich leichter Frost bis -2 Grad.
Dichter Nebel, grauer Start und Hoffnung auf Licht
Heute zeigt sich das Wetter vielerorts trüb, oft liegt dichter Nebel oder eine geschlossene Wolkendecke über dem Land. Besonders im Südosten und in Teilen der östlichen Mitte fällt stellenweise Regen. Später lockert es zwischen der Mitte und der Donau gebietsweise auf. Die Temperaturen steigen auf 13 bis 18 Grad. Im Norden weht ein mäßiger bis frischer Westwind, an den Küsten mitunter kräftiger, während es im übrigen Land meist ruhig bleibt.In der Nacht zum Freitag überwiegen dichte Wolken. Im Norden und Osten nieselt es hier und da, während sich im Westen und Süden Nebel bildet. Die Tiefstwerte liegen zwischen 10 und 4 Grad, im Norddeutschen Tiefland bei etwa 11 Grad. An der See frischt der Wind aus West bis Nordwest mit teils steifen Böen auf.Die Wetteraussichten:Freitag beginnt häufig grau oder mit zähem Nebel, besonders in der Nordhälfte fällt örtlich Nieselregen. Auflockerungen sind am ehesten im Südwesten und im Alpenraum möglich. Die Höchstwerte erreichen erneut 13 bis 18 Grad. Der Wind weht im Norden und Osten mäßig bis frisch, an den Küsten mit kräftigen Böen, während es im Süden meist windschwach bleibt.Am Samstag lösen sich Nebel- und Hochnebelfelder im Südwesten und an den Alpen teils auf, dort zeigt sich auch mal die Sonne. Ansonsten dominieren Wolken, im Norden und Osten fällt gebietsweise Sprühregen. Die Temperaturen liegen zwischen 14 und 18 Grad. Ein mäßiger Nordwestwind bringt im Nordosten starke bis stürmische Böen, an der Ostsee teils auch darüber hinaus, während es im Rest des Landes meist ruhig bleibt.Sonntag bringt dem Süden und Südwesten nach Nebelauflösung sonnige Phasen, im Bergland auch länger anhaltend. Sonst bleibt es stark bewölkt oder trüb, im Norden und Nordosten zieht im Laufe des Tages Regen auf. Die Höchstwerte erreichen 13 bis 17 Grad. Im Nordosten weht frischer Nordwestwind, an der Ostsee teils stürmisch, während es im übrigen Land eher schwachwindig bleibt.Am Montag zieht leichter Regen von der Mitte südwärts. Dazwischen wechseln sich Wolken und heitere Abschnitte ab, vielerorts bleibt es trocken. Die Temperaturen erreichen 12 bis 15 Grad, im Südwesten bis zu 18 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der Ostsee frischer aus nördlichen Richtungen.Dienstag und Mittwoch halten sich im Nordosten, im Osten sowie an den Nordrändern der Mittelgebirge zäher Nebel und Hochnebel. Dort bleibt es oft ganztags trüb, gelegentlich fällt leichter Regen oder Nieselregen. In den übrigen Regionen löst sich der Nebel meist auf, dann scheint zeitweise die Sonne. Anfangs weht ein mäßiger bis böiger Nord- bis Ostwind, der jedoch nachlässt. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 8 und 14 Grad. Nachts sinken die Werte auf 7 bis 1 Grad, bei Aufklaren in den Mittelgebirgen und im Süden örtlich leichter Frost bis -2 Grad.