Sanftes Grau mit kleinen Lichtblicken

  |  Deutschlandwetter

Heute zeigt sich das Wetter vielerorts von seiner trüben Seite. Besonders in der Nordhälfte halten sich graue Wolken und stellenweise nieselt es leicht. Nur im Südwesten und an den Alpen gibt es Chancen auf Auflockerungen. Die Temperaturen erreichen 13 bis 18 Grad. Während es im Norden und Osten mäßig weht und an den Küsten frischer, teils steifer Wind aus West bis Nordwest bläst, bleibt es in der Südwesthälfte eher windschwach.In der Nacht zum Samstag bleibt es in der Nordosthälfte oft stark bewölkt, mit nur vereinzelten Regentropfen. Im Südwesten lockert es anfangs etwas auf, doch breiten sich bald wieder Nebel und Hochnebel aus. Die Temperaturen sinken im Norden auf 14 bis 9 Grad, sonst auf 9 bis 2 Grad. Dort bleibt es weiter windig.Die Wetteraussichten:Am Samstag lösen sich Nebel und Hochnebel im Südwesten und an den Alpen teilweise auf und lassen etwas Sonne durch. Sonst bleibt es meist dicht bewölkt, besonders im Norden und Osten fällt gelegentlich Sprühregen. Die Höchstwerte liegen zwischen 14 und 18 Grad. Der Wind weht im Norden und Nordosten mäßig aus Nordwest, an der Ostsee mit starken bis stürmischen Böen, sonst weht er nur schwach.Am Sonntag gibt es im Süden und Südwesten nach Nebelauflösung wieder etwas Sonne, in den Bergen auch längere sonnige Abschnitte. Anderswo dominiert dichte Bewölkung, und im Norden sowie Osten setzt im Tagesverlauf Regen ein. Die Temperaturen erreichen 13 bis 17 Grad. An der Ostsee frischt der Nordwestwind erneut stürmisch auf, während es im Rest des Landes meist schwachwindig bleibt.Am Montag breitet sich von der Mitte her leichter Regen Richtung Süden und Südwesten aus. Ansonsten wechseln Wolken und heitere Abschnitte einander ab, meist bleibt es trocken. Mit 12 bis 15 Grad, im Südwesten bis 18 Grad, bleibt es mild. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der Ostsee frisch aus nördlichen Richtungen.Am Dienstag und Mittwoch halten sich vor allem im Nordosten, Osten und an den Nordrändern der Mittelgebirge zäher Nebel und Hochnebel, sodass es vielerorts ganztags grau bleibt. Vereinzelt fällt leichter Regen oder Nieselregen. In den übrigen Regionen setzt sich nach Nebelauflösung gelegentlich die Sonne durch, und es bleibt überwiegend trocken. Der Nord- bis Ostwind weht zunächst noch mäßig und böig, lässt dann aber nach. Höchstwerte 8 bis 14 Grad, Tiefstwerte 7 bis 1 Grad, bei Aufklaren in den Mittelgebirgen und im Süden örtlich leichter Frost bis -2 Grad.Von Donnerstag bis Samstag zeigt sich das Wetter zunächst ruhig: mal freundlich, mal neblig-trüb. Zum Wochenende hin steigt die Wahrscheinlichkeit für unbeständige Phasen wieder an. Die Temperaturen bleiben weitgehend unverändert.

wetter.net
Wiesbaden
logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Wetternachrichten ArtikelDetaillierte Wetternachrichten mit aktuellen Informationen zu Wetterereignissen, Wettervorhersagen und meteorologischen Entwicklungen.
wetter.net

Heute zeigt sich das Wetter vielerorts von seiner trüben Seite. Besonders in der Nordhälfte halten sich graue Wolken und stellenweise nieselt es leicht. Nur im Südwesten und an den Alpen gibt es Chancen auf Auflockerungen. Die Temperaturen erreichen 13 bis 18 Grad. Während es im Norden und Osten mäßig weht und an den Küsten frischer, teils steifer Wind aus West bis Nordwest bläst, bleibt es in der Südwesthälfte eher windschwach.In der Nacht zum Samstag bleibt es in der Nordosthälfte oft stark bewölkt, mit nur vereinzelten Regentropfen. Im Südwesten lockert es anfangs etwas auf, doch breiten sich bald wieder Nebel und Hochnebel aus. Die Temperaturen sinken im Norden auf 14 bis 9 Grad, sonst auf 9 bis 2 Grad. Dort bleibt es weiter windig.Die Wetteraussichten:Am Samstag lösen sich Nebel und Hochnebel im Südwesten und an den Alpen teilweise auf und lassen etwas Sonne durch. Sonst bleibt es meist dicht bewölkt, besonders im Norden und Osten fällt gelegentlich Sprühregen. Die Höchstwerte liegen zwischen 14 und 18 Grad. Der Wind weht im Norden und Nordosten mäßig aus Nordwest, an der Ostsee mit starken bis stürmischen Böen, sonst weht er nur schwach.Am Sonntag gibt es im Süden und Südwesten nach Nebelauflösung wieder etwas Sonne, in den Bergen auch längere sonnige Abschnitte. Anderswo dominiert dichte Bewölkung, und im Norden sowie Osten setzt im Tagesverlauf Regen ein. Die Temperaturen erreichen 13 bis 17 Grad. An der Ostsee frischt der Nordwestwind erneut stürmisch auf, während es im Rest des Landes meist schwachwindig bleibt.Am Montag breitet sich von der Mitte her leichter Regen Richtung Süden und Südwesten aus. Ansonsten wechseln Wolken und heitere Abschnitte einander ab, meist bleibt es trocken. Mit 12 bis 15 Grad, im Südwesten bis 18 Grad, bleibt es mild. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der Ostsee frisch aus nördlichen Richtungen.Am Dienstag und Mittwoch halten sich vor allem im Nordosten, Osten und an den Nordrändern der Mittelgebirge zäher Nebel und Hochnebel, sodass es vielerorts ganztags grau bleibt. Vereinzelt fällt leichter Regen oder Nieselregen. In den übrigen Regionen setzt sich nach Nebelauflösung gelegentlich die Sonne durch, und es bleibt überwiegend trocken. Der Nord- bis Ostwind weht zunächst noch mäßig und böig, lässt dann aber nach. Höchstwerte 8 bis 14 Grad, Tiefstwerte 7 bis 1 Grad, bei Aufklaren in den Mittelgebirgen und im Süden örtlich leichter Frost bis -2 Grad.Von Donnerstag bis Samstag zeigt sich das Wetter zunächst ruhig: mal freundlich, mal neblig-trüb. Zum Wochenende hin steigt die Wahrscheinlichkeit für unbeständige Phasen wieder an. Die Temperaturen bleiben weitgehend unverändert.

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Wiesbaden
Deutschland und Europa