Erst Frost, dann Sturmgefahr: Die kommende Woche wird ungemütlich!

  |  Deutschlandwetter

Heute scheint in weiten Teilen des Landes die Sonne, während sich im Südosten einzelne Wolkenfelder halten können. Zum Abend ziehen im Westen neue Wolken auf. Mit einem schwachen Südostwind werden Höchsttemperaturen zwischen 7 Grad im Vogtland und 17 Grad im Kraichgau erreicht.In der Nacht bleibt der Himmel in der Osthälfte häufig klar, während aus Westen zunehmend dichtere Wolken aufziehen. Dazu bleibt es trocken und vor allem im Westen lebt der Südwind immer mehr auf. Die Tiefstwerte erreichen 9 Grad am Niederrhein und minus 1 Grad in der Oberpfalz.Die Wetteraussichten:Morgen beginnt der Tag nordöstlich der Elbe oftmals freundlich, während im Rest des Landes bereits dichte Wolken überwiegen. Zum Abend setzt im Westen vereinzelt Regen ein. Dazu weht ein auffrischender Wind aus südlichen Richtungen und das Thermometer steigt auf 8 Grad im Erzgebirge und 17 Grad am Oberrhein.Am Montag kommt es verbreitet zu zahlreichen teils kräftigen Regenschauern. Am ehesten bleibt es im äußersten Osten trocken. Die Sonne zeigt sich allenfalls nur in kurzen Abschnitten. Dazu weht ein kräftiger Südwestwind mit der Möglichkeit von Sturmböen in exponierten Lagen. Die Höchstwerte erreichen 8 Grad im Thüringer Wald und 18 Grad am Niederrhein.Am Dienstag setzt sich das wechselhafte Schauerwetter fort, wobei der meiste Regen in der Nordwesthälfte zu erwarten ist. Zwischendurch sind auch sonnige Phasen möglich. Bei einem auffrischenden Südwestwind besteht weiterhin die Gefahr durch Sturmböen. Dazu steigt das Quecksilber auf 11 Grad im Hunsrück und 17 Grad in der Lausitz.Am Mittwoch wird es in weiten Teilen des Landes sehr nass und regional kann sich Dauerregen etablieren. Mancherorts kann vorübergehend auch die Sonne scheinen, wobei es zum Abend von Westen her freundlicher wird. Bei einem auffrischenden Westwind werden 8 Grad im Schwarzwald und 16 Grad in der Uckermark erreicht.Am Donnerstag ist es im Nordosten zunächst noch freundlich, während aus Südwesten schnell neue, kräftige Regenfälle aufziehen. Dahinter reißt der Himmel allerdings schnell wieder auf. Der Wind weht stark bis stürmisch aus Südwesten. Es besteht die Gefahr durch Sturmböen. Dazu werden Höchsttemperaturen zwischen 9 Grad im Bayerischen Wald und 17 Grad am Niederrhein erwartet.

wetter.net
Wiesbaden
logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Wetternachrichten ArtikelDetaillierte Wetternachrichten mit aktuellen Informationen zu Wetterereignissen, Wettervorhersagen und meteorologischen Entwicklungen.
wetter.net

Heute scheint in weiten Teilen des Landes die Sonne, während sich im Südosten einzelne Wolkenfelder halten können. Zum Abend ziehen im Westen neue Wolken auf. Mit einem schwachen Südostwind werden Höchsttemperaturen zwischen 7 Grad im Vogtland und 17 Grad im Kraichgau erreicht.In der Nacht bleibt der Himmel in der Osthälfte häufig klar, während aus Westen zunehmend dichtere Wolken aufziehen. Dazu bleibt es trocken und vor allem im Westen lebt der Südwind immer mehr auf. Die Tiefstwerte erreichen 9 Grad am Niederrhein und minus 1 Grad in der Oberpfalz.Die Wetteraussichten:Morgen beginnt der Tag nordöstlich der Elbe oftmals freundlich, während im Rest des Landes bereits dichte Wolken überwiegen. Zum Abend setzt im Westen vereinzelt Regen ein. Dazu weht ein auffrischender Wind aus südlichen Richtungen und das Thermometer steigt auf 8 Grad im Erzgebirge und 17 Grad am Oberrhein.Am Montag kommt es verbreitet zu zahlreichen teils kräftigen Regenschauern. Am ehesten bleibt es im äußersten Osten trocken. Die Sonne zeigt sich allenfalls nur in kurzen Abschnitten. Dazu weht ein kräftiger Südwestwind mit der Möglichkeit von Sturmböen in exponierten Lagen. Die Höchstwerte erreichen 8 Grad im Thüringer Wald und 18 Grad am Niederrhein.Am Dienstag setzt sich das wechselhafte Schauerwetter fort, wobei der meiste Regen in der Nordwesthälfte zu erwarten ist. Zwischendurch sind auch sonnige Phasen möglich. Bei einem auffrischenden Südwestwind besteht weiterhin die Gefahr durch Sturmböen. Dazu steigt das Quecksilber auf 11 Grad im Hunsrück und 17 Grad in der Lausitz.Am Mittwoch wird es in weiten Teilen des Landes sehr nass und regional kann sich Dauerregen etablieren. Mancherorts kann vorübergehend auch die Sonne scheinen, wobei es zum Abend von Westen her freundlicher wird. Bei einem auffrischenden Westwind werden 8 Grad im Schwarzwald und 16 Grad in der Uckermark erreicht.Am Donnerstag ist es im Nordosten zunächst noch freundlich, während aus Südwesten schnell neue, kräftige Regenfälle aufziehen. Dahinter reißt der Himmel allerdings schnell wieder auf. Der Wind weht stark bis stürmisch aus Südwesten. Es besteht die Gefahr durch Sturmböen. Dazu werden Höchsttemperaturen zwischen 9 Grad im Bayerischen Wald und 17 Grad am Niederrhein erwartet.

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Wiesbaden
Deutschland und Europa