Im Bergland wird´s weiß! Nächste Woche Sonne und 20 Grad?

  |  Deutschlandwetter

Heute zieht eine Kaltfront mit teils kräftigen Niederschlägen über Deutschland hinweg. Südlich des Mains bleibt es allerdings häufig trocken, wobei auch hier einzelne Schauer zu erwarten sind. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 700 und 900 Meter, kann bei starken Niederschlägen aber bis auf 500 Meter sinken. Bei einem stürmischen Nordwestwind steigt das Thermometer auf 3 Grad im Allgäu und 12 Grad in Ostfriesland.In der Nacht fällt nordöstlich der Elbe noch etwas Regen, ansonsten klart der Himmel häufig auf. Gegen Morgen zieht in der Westhälfte neuer Regen auf, der im Bergland oftmals als Schnee niedergeht. Der Wind weht kräftig aus westlichen Richtungen. Dazu kommt es zu Tiefstwerten zwischen 7 Grad in der Kölner Bucht und minus 1 Grad am Alpenrand.Die Wetteraussichten:Morgen ist im ganzen Land mit viel Regen in Form von kurzen und heftigen Schauern zu rechnen. Dabei sind stellenweise bis auf 500 Meter Schneeflocken möglich. Oberhalb von 800 bis 1000 Meter herrscht Winterwetter. Zwischendurch kann sich auch kurz die Sonne zeigen. Bei einem böigen Westwind liegen die Temperaturen bei 2 Grad in Alpennähe und 11 Grad im Emsland.Am Dienstag kommt es in der Nordhälfte weiterhin zu zahlreichen Regenschauern. In den Hochlagen der Mittelgebirge fällt dabei häufig Schnee. In der Südhälfte bleibt es hingegen häufig trocken und zeitweise kann sich die Sonne behaupten. Bei einem auffrischenden Westwind werden Höchsttemperaturen zwischen 2 Grad im Bayerischen Wald und 12 Grad am Niederrhein erreicht.Am Mittwoch bleibt es bei einem herbstlichen Sonne-Wolken-Mix weitgehend trocken, nur nordöstlich der Elbe ist noch mit einzelnen Regenschauern zu rechnen. Dazu weht der Wind nur noch schwach bis mäßig und dreht auf südwestliche Richtungen, wodurch die Temperaturen auf 8 Grad in der Oberpfalz und 15 Grad in der Kölner Bucht steigen.Am Donnerstag ist im Südwesten etwas Regen möglich, ansonsten bleibt es relativ trocken und stellenweise kommt die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht mäßig bis auffrischend aus südwestlichen Richtungen. Dazu steigt das Thermometer auf 9 Grad im Thüringer Wald und 17 Grad in der Lausitz.Am Freitag setzt sich der freundliche Sonne-Wolken-Mix landesweit fort und es bleibt trocken. Im Westen sind zum Nachmittag einzelne Schauer möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Dazu kommt es zu Höchstwerten zwischen 9 Grad im Erzgebirge und 19 Grad am Nordrand der Eifel.

wetter.net
Wiesbaden
logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Wetternachrichten ArtikelDetaillierte Wetternachrichten mit aktuellen Informationen zu Wetterereignissen, Wettervorhersagen und meteorologischen Entwicklungen.
wetter.net

Heute zieht eine Kaltfront mit teils kräftigen Niederschlägen über Deutschland hinweg. Südlich des Mains bleibt es allerdings häufig trocken, wobei auch hier einzelne Schauer zu erwarten sind. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 700 und 900 Meter, kann bei starken Niederschlägen aber bis auf 500 Meter sinken. Bei einem stürmischen Nordwestwind steigt das Thermometer auf 3 Grad im Allgäu und 12 Grad in Ostfriesland.In der Nacht fällt nordöstlich der Elbe noch etwas Regen, ansonsten klart der Himmel häufig auf. Gegen Morgen zieht in der Westhälfte neuer Regen auf, der im Bergland oftmals als Schnee niedergeht. Der Wind weht kräftig aus westlichen Richtungen. Dazu kommt es zu Tiefstwerten zwischen 7 Grad in der Kölner Bucht und minus 1 Grad am Alpenrand.Die Wetteraussichten:Morgen ist im ganzen Land mit viel Regen in Form von kurzen und heftigen Schauern zu rechnen. Dabei sind stellenweise bis auf 500 Meter Schneeflocken möglich. Oberhalb von 800 bis 1000 Meter herrscht Winterwetter. Zwischendurch kann sich auch kurz die Sonne zeigen. Bei einem böigen Westwind liegen die Temperaturen bei 2 Grad in Alpennähe und 11 Grad im Emsland.Am Dienstag kommt es in der Nordhälfte weiterhin zu zahlreichen Regenschauern. In den Hochlagen der Mittelgebirge fällt dabei häufig Schnee. In der Südhälfte bleibt es hingegen häufig trocken und zeitweise kann sich die Sonne behaupten. Bei einem auffrischenden Westwind werden Höchsttemperaturen zwischen 2 Grad im Bayerischen Wald und 12 Grad am Niederrhein erreicht.Am Mittwoch bleibt es bei einem herbstlichen Sonne-Wolken-Mix weitgehend trocken, nur nordöstlich der Elbe ist noch mit einzelnen Regenschauern zu rechnen. Dazu weht der Wind nur noch schwach bis mäßig und dreht auf südwestliche Richtungen, wodurch die Temperaturen auf 8 Grad in der Oberpfalz und 15 Grad in der Kölner Bucht steigen.Am Donnerstag ist im Südwesten etwas Regen möglich, ansonsten bleibt es relativ trocken und stellenweise kommt die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht mäßig bis auffrischend aus südwestlichen Richtungen. Dazu steigt das Thermometer auf 9 Grad im Thüringer Wald und 17 Grad in der Lausitz.Am Freitag setzt sich der freundliche Sonne-Wolken-Mix landesweit fort und es bleibt trocken. Im Westen sind zum Nachmittag einzelne Schauer möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Dazu kommt es zu Höchstwerten zwischen 9 Grad im Erzgebirge und 19 Grad am Nordrand der Eifel.

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Wiesbaden
Deutschland und Europa