Heute ist es im ganzen Land sehr wechselhaft und es kommt wiederholt zu kräftigen Regenschauern. Zum Abend lässt die Niederschlagsneigung im Westen langsam nach. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 600 und 900 Meter, in den Alpen schneit es ergiebig. Bei einem kräftigen Nordwestwind werden Höchstwerte zwischen 2 Grad bei Schneefall in den Alpen und 12 Grad an der Bergstraße erreicht.In der Nacht fällt in der Osthälfte und im äußersten Norden noch etwas Regen, sonst bleibt es überwiegend trocken und stellenweise klart es auf. In den Alpen fällt weiterhin Schnee. Bei einem frischen Westwind fällt das Thermometer auf 8 Grad in Ostfriesland und minus 1 Grad in Alpennähe.Die Wetteraussichten:Morgen setzt sich die wechselhafte Witterung mit vielen Regenschauern weiter fort, am ehesten kann es dabei im Süden länger trocken bleiben. Zwischendrin lässt sich auch kurz die Sonne blicken. Schnee ist nur noch in den Hochlagen oberhalb von 1000 Meter möglich. Es weht ein auffrischender Westwind. Dazu steigen die Temperaturen auf 6 Grad im Bayerischen Wald und 14 Grad am Oberrhein.Am Mittwoch fällt im Nordosten noch stellenweise etwas Regen, sonst bleibt es meist trocken, allerdings ist es nur selten sonnig und es bleibt recht trüb. Der Wind weht weiterhin recht kräftig und dreht auf südwestliche Richtungen, wodurch die Höchstwerte auf 9 Grad im Vogtland und 14 Grad am Oberrhein steigen.Am Donnerstag gibt es im ganzen Land einen Mix aus Sonne und vielen Wolken. Im Westen können auch einzelne Regenschauer dabei sein. Bei einem auffrischenden Südwestwind werden Höchsttemperaturen zwischen 10 Grad im Sauerland und 17 Grad in der Lausitz erwartet.Am Freitag ist es vielerorts sehr grau und nur selten zeigt sich die Sonne. Im Tagesverlauf überquert uns eine schwache Regenfront einmal von West nach Ost. Bei einem kräftigen Wind aus westlichen Richtungen können zudem 11 Grad im Saarland und 19 Grad in der Magdeburger Börde erreicht werden.Am Samstag erreichen uns aus Südwesten neue Niederschläge in Form von Regen, die bis zum Abend in den Nordosten vordringen, wo es zunächst noch trocken bleibt. Hinter dem Regen lockern die Wolken vielerorts auf und es gibt einige Sonnenstunden im Westen. Der Wind weht mäßig bis frisch aus westlichen Richtungen. Dazu steigt das Thermometer auf 7 Grad im Allgäu und 18 Grad in der Altmark.
Erst Sturm und Schnee, dann knapp 20 Grad: Hin- und Her beim Wetter!
Heute ist es im ganzen Land sehr wechselhaft und es kommt wiederholt zu kräftigen Regenschauern. Zum Abend lässt die Niederschlagsneigung im Westen langsam nach. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 600 und 900 Meter, in den Alpen schneit es ergiebig. Bei einem kräftigen Nordwestwind werden Höchstwerte zwischen 2 Grad bei Schneefall in den Alpen und 12 Grad an der Bergstraße erreicht.In der Nacht fällt in der Osthälfte und im äußersten Norden noch etwas Regen, sonst bleibt es überwiegend trocken und stellenweise klart es auf. In den Alpen fällt weiterhin Schnee. Bei einem frischen Westwind fällt das Thermometer auf 8 Grad in Ostfriesland und minus 1 Grad in Alpennähe.Die Wetteraussichten:Morgen setzt sich die wechselhafte Witterung mit vielen Regenschauern weiter fort, am ehesten kann es dabei im Süden länger trocken bleiben. Zwischendrin lässt sich auch kurz die Sonne blicken. Schnee ist nur noch in den Hochlagen oberhalb von 1000 Meter möglich. Es weht ein auffrischender Westwind. Dazu steigen die Temperaturen auf 6 Grad im Bayerischen Wald und 14 Grad am Oberrhein.Am Mittwoch fällt im Nordosten noch stellenweise etwas Regen, sonst bleibt es meist trocken, allerdings ist es nur selten sonnig und es bleibt recht trüb. Der Wind weht weiterhin recht kräftig und dreht auf südwestliche Richtungen, wodurch die Höchstwerte auf 9 Grad im Vogtland und 14 Grad am Oberrhein steigen.Am Donnerstag gibt es im ganzen Land einen Mix aus Sonne und vielen Wolken. Im Westen können auch einzelne Regenschauer dabei sein. Bei einem auffrischenden Südwestwind werden Höchsttemperaturen zwischen 10 Grad im Sauerland und 17 Grad in der Lausitz erwartet.Am Freitag ist es vielerorts sehr grau und nur selten zeigt sich die Sonne. Im Tagesverlauf überquert uns eine schwache Regenfront einmal von West nach Ost. Bei einem kräftigen Wind aus westlichen Richtungen können zudem 11 Grad im Saarland und 19 Grad in der Magdeburger Börde erreicht werden.Am Samstag erreichen uns aus Südwesten neue Niederschläge in Form von Regen, die bis zum Abend in den Nordosten vordringen, wo es zunächst noch trocken bleibt. Hinter dem Regen lockern die Wolken vielerorts auf und es gibt einige Sonnenstunden im Westen. Der Wind weht mäßig bis frisch aus westlichen Richtungen. Dazu steigt das Thermometer auf 7 Grad im Allgäu und 18 Grad in der Altmark.
