Heute zeigt sich das Wetter vielerorts trüb. Nebel und Hochnebel bestimmen den Tag und lassen die Sonne nur selten durchscheinen. Etwas freundlicher wird es im Osten, an den Alpen sowie in den Gipfellagen der Mittelgebirge, wo sich die Wolken zeitweise lichten. Im Norden und Nordwesten ist örtlich leichter Nieselregen möglich, sonst bleibt es meist trocken. Die Temperaturen erreichen 6 bis 14 Grad, in den Nebelgebieten Süddeutschlands nur 2 bis 6 Grad. Der Wind weht schwach.In der Nacht zum Sonntag bleibt es verbreitet neblig oder hochnebelartig bedeckt. Gebietsweise kann leichter Sprühregen fallen. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 9 und 0 Grad, im Süden und Südosten ist örtlich leichter Frost möglich.Die Wetteraussichten:Am Sonntag überwiegt erneut trübes Wetter mit zähem Nebel oder Hochnebel. Nur im äußersten Westen und an den Alpen sind kurze sonnige Momente zu erwarten. Zeitweise fällt leichter Regen oder Sprühregen, lediglich im Nordosten bleibt es meist trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 6 Grad im südöstlichen Bergland und 14 Grad am Niederrhein. Der Wind bleibt schwach.Am Montag zeigt sich der Himmel im Süden und Westen zeitweise aufgelockert, direkt an den Alpen auch heiter. Sonst dominieren dichte Wolken oder Nebel mit örtlichem Nieselregen. Die Temperaturen erreichen 7 bis 13 Grad, bei schwachem Südost- bis Südwind.Am Dienstag ist es überwiegend stark bewölkt bis bedeckt, von Westen her zieht leichter Regen über das Land. Im Nordosten sowie später im Südwesten bleibt es meist trocken. Im Alpenraum sind zeitweise längere sonnige Phasen möglich. Die Temperaturen steigen auf 6 bis 14 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest.Am Mittwoch und Donnerstag hält sich in den Niederungen hartnäckiger Nebel oder Hochnebel. In den höheren Lagen der Mittelgebirge, am Alpenrand sowie in Nordrhein-Westfalen und besonders am Donnerstag auch in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Teilen Thüringens zeigt sich dagegen häufig die Sonne. Die Temperaturen reichen von 5 Grad bei Nebel bis zu 16 Grad in der Eifel und am Niederrhein. Es weht ein schwacher bis mäßiger Südostwind.Am Freitag bleibt es in den Niederungen vielfach trüb, im Norden ziehen zudem dichtere Wolkenfelder durch. In den höheren Lagen der Mittelgebirge, im Westen und im Erzgebirgsvorland scheint dagegen häufiger die Sonne. Die Temperaturen liegen am Nachmittag zwischen 5 Grad bei Nebel und bis zu 16 Grad im Westen und Südwesten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis Südost.
Grau startet ins Wochenende Sonne nur mit Ausblick
Heute zeigt sich das Wetter vielerorts trüb. Nebel und Hochnebel bestimmen den Tag und lassen die Sonne nur selten durchscheinen. Etwas freundlicher wird es im Osten, an den Alpen sowie in den Gipfellagen der Mittelgebirge, wo sich die Wolken zeitweise lichten. Im Norden und Nordwesten ist örtlich leichter Nieselregen möglich, sonst bleibt es meist trocken. Die Temperaturen erreichen 6 bis 14 Grad, in den Nebelgebieten Süddeutschlands nur 2 bis 6 Grad. Der Wind weht schwach.In der Nacht zum Sonntag bleibt es verbreitet neblig oder hochnebelartig bedeckt. Gebietsweise kann leichter Sprühregen fallen. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 9 und 0 Grad, im Süden und Südosten ist örtlich leichter Frost möglich.Die Wetteraussichten:Am Sonntag überwiegt erneut trübes Wetter mit zähem Nebel oder Hochnebel. Nur im äußersten Westen und an den Alpen sind kurze sonnige Momente zu erwarten. Zeitweise fällt leichter Regen oder Sprühregen, lediglich im Nordosten bleibt es meist trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 6 Grad im südöstlichen Bergland und 14 Grad am Niederrhein. Der Wind bleibt schwach.Am Montag zeigt sich der Himmel im Süden und Westen zeitweise aufgelockert, direkt an den Alpen auch heiter. Sonst dominieren dichte Wolken oder Nebel mit örtlichem Nieselregen. Die Temperaturen erreichen 7 bis 13 Grad, bei schwachem Südost- bis Südwind.Am Dienstag ist es überwiegend stark bewölkt bis bedeckt, von Westen her zieht leichter Regen über das Land. Im Nordosten sowie später im Südwesten bleibt es meist trocken. Im Alpenraum sind zeitweise längere sonnige Phasen möglich. Die Temperaturen steigen auf 6 bis 14 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest.Am Mittwoch und Donnerstag hält sich in den Niederungen hartnäckiger Nebel oder Hochnebel. In den höheren Lagen der Mittelgebirge, am Alpenrand sowie in Nordrhein-Westfalen und besonders am Donnerstag auch in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Teilen Thüringens zeigt sich dagegen häufig die Sonne. Die Temperaturen reichen von 5 Grad bei Nebel bis zu 16 Grad in der Eifel und am Niederrhein. Es weht ein schwacher bis mäßiger Südostwind.Am Freitag bleibt es in den Niederungen vielfach trüb, im Norden ziehen zudem dichtere Wolkenfelder durch. In den höheren Lagen der Mittelgebirge, im Westen und im Erzgebirgsvorland scheint dagegen häufiger die Sonne. Die Temperaturen liegen am Nachmittag zwischen 5 Grad bei Nebel und bis zu 16 Grad im Westen und Südwesten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis Südost.
