Heute zeigt sich der Himmel vielerorts grau und trüb. Im Süden und Westen gibt es jedoch immer wieder Auflockerungen, direkt an den Alpen wird es zeitweise heiter. Sonst bleibt es stark bewölkt oder neblig trüb, örtlich fällt etwas Nieselregen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 7 und 13 Grad, dazu weht ein schwacher Wind aus Südost bis Süd.In der Nacht zum Dienstag klingt der Regen auch im Osten meist ab. Danach bildet oder verdichtet sich vielerorts Nebel und Hochnebel. Gegen Morgen zieht von Westen her neuer Regen auf. Die Temperaturen gehen auf etwa 7 Grad an der Ostsee und bis -1 Grad am zeitweise klaren Alpenrand zurück.Die Wetteraussichten:Am Dienstag bleibt es überwiegend stark bewölkt bis bedeckt. Von Westen nach Osten zieht leichter Regen durch, während es im Nordosten und später auch im Südwesten weitgehend trocken bleibt. Im Alpenraum zeigt sich die Sonne etwas länger. Die Höchstwerte erreichen 6 bis 14 Grad bei schwachem bis mäßigem Südwestwind.Am Mittwoch und Donnerstag hält sich in den Niederungen teils zäher Nebel oder Hochnebel. In höheren Lagen der Mittelgebirge, am Alpenrand sowie in Nordrhein-Westfalen scheint dagegen häufiger die Sonne. Besonders am Donnerstag dürfen sich auch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Teile Thüringens auf sonnige Abschnitte freuen. Je nach Nebel oder Sonne bewegen sich die Temperaturen zwischen 5 Grad und milden 16 Grad. Der Wind bleibt schwach bis mäßig aus Südost.Am Freitag dominieren in den Niederungen weiterhin Nebel- und Hochnebelfelder, vor allem im Norden ziehen dichtere Wolken auf. In den Mittelgebirgen, im Westen und im Erzgebirgsvorland zeigt sich hingegen öfter die Sonne. Nachmittags werden 5 Grad bei Nebel und bis zu 16 Grad im Westen und Südwesten erreicht, der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis Südost.Von Samstag bis Montag wird das Wetter allmählich wechselhafter. Von Westen her ziehen zeitweise Wolken und leichte Schauer durch, die Temperaturen gehen etwas zurück.
Trüber Start mit sonnigen Momenten im Süden
Heute zeigt sich der Himmel vielerorts grau und trüb. Im Süden und Westen gibt es jedoch immer wieder Auflockerungen, direkt an den Alpen wird es zeitweise heiter. Sonst bleibt es stark bewölkt oder neblig trüb, örtlich fällt etwas Nieselregen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 7 und 13 Grad, dazu weht ein schwacher Wind aus Südost bis Süd.In der Nacht zum Dienstag klingt der Regen auch im Osten meist ab. Danach bildet oder verdichtet sich vielerorts Nebel und Hochnebel. Gegen Morgen zieht von Westen her neuer Regen auf. Die Temperaturen gehen auf etwa 7 Grad an der Ostsee und bis -1 Grad am zeitweise klaren Alpenrand zurück.Die Wetteraussichten:Am Dienstag bleibt es überwiegend stark bewölkt bis bedeckt. Von Westen nach Osten zieht leichter Regen durch, während es im Nordosten und später auch im Südwesten weitgehend trocken bleibt. Im Alpenraum zeigt sich die Sonne etwas länger. Die Höchstwerte erreichen 6 bis 14 Grad bei schwachem bis mäßigem Südwestwind.Am Mittwoch und Donnerstag hält sich in den Niederungen teils zäher Nebel oder Hochnebel. In höheren Lagen der Mittelgebirge, am Alpenrand sowie in Nordrhein-Westfalen scheint dagegen häufiger die Sonne. Besonders am Donnerstag dürfen sich auch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Teile Thüringens auf sonnige Abschnitte freuen. Je nach Nebel oder Sonne bewegen sich die Temperaturen zwischen 5 Grad und milden 16 Grad. Der Wind bleibt schwach bis mäßig aus Südost.Am Freitag dominieren in den Niederungen weiterhin Nebel- und Hochnebelfelder, vor allem im Norden ziehen dichtere Wolken auf. In den Mittelgebirgen, im Westen und im Erzgebirgsvorland zeigt sich hingegen öfter die Sonne. Nachmittags werden 5 Grad bei Nebel und bis zu 16 Grad im Westen und Südwesten erreicht, der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis Südost.Von Samstag bis Montag wird das Wetter allmählich wechselhafter. Von Westen her ziehen zeitweise Wolken und leichte Schauer durch, die Temperaturen gehen etwas zurück.
