Grau mit Momenten der Hoffnung

  |  Deutschlandwetter

Heute präsentiert sich der Himmel in der Nordhälfte weitgehend bedeckt, und immer wieder zieht Regen durch die Regionen. Nur direkt an den Küsten lockert die Wolkendecke zeitweise auf, dort bleibt es häufig trocken. In der Südhälfte mischen sich Wolken mit sonnigen Momenten, während zwischen Westen und Landesmitte Schauer durchziehen. Im Südwesten sind kurze Gewitter nicht ausgeschlossen, der Südosten erlebt dagegen meist einen regenfreien Tag. Die Temperaturen erreichen im Norden, Nordosten und in Niederbayern 5 bis 10 Grad, sonst 10 bis 16 Grad. Dazu weht im Norden ein mäßiger Ostwind mit stürmischen Böen über der Nordsee, während es im übrigen Land meist schwach aus unterschiedlichen Richtungen weht.In der Nacht zum Sonntag zeigt sich der Himmel im äußersten Norden, Nordosten und an den Alpen teils wolkig, teils klar es bleibt trocken. Weiter südlich und westlich dominieren hingegen dichte Wolken und stellenweise Regen, der lokal schauerartig ausfällt. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 3 Grad, bei klarem Himmel im Norden und Südosten auch nahe dem Gefrierpunkt.Die Wetteraussichten:Am Sonntag gibt es im äußersten Norden und an den Alpen längere sonnige Phasen, und es bleibt überwiegend trocken. Im übrigen Bundesgebiet halten sich viele Wolken, und besonders von Nordrhein-Westfalen bis Brandenburg fällt immer wieder schauerartiger Regen. Die Temperaturen erreichen in der Nordhälfte 5 bis 10 Grad, in der Südhälfte 10 bis 15 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen.Am Montag wird es im Süden und Südosten überwiegend bedeckt mit anhaltendem Regen, der sich im Tagesverlauf an die Alpen zurückzieht. Dort sinkt die Schneefallgrenze bis zum Abend bis in die Täler. Sonst wechseln Wolken und kurze sonnige Abschnitte einander ab, begleitet von Schauern oder kurzen Graupelgewittern. Die Schneefallgrenze pendelt um 500 Meter. Ganz im Norden lockert es später auf, und es bleibt dort länger trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 3 und 9 Grad. Der West- bis Nordwestwind weht mäßig, an der Nordsee stürmisch.Am Dienstag zeigt sich der Himmel im Norden und Westen kompakt bewölkt mit zeitweiligem Regen. Im übrigen Land wechseln Wolken und Auflockerungen, besonders im Süden gibt es einige sonnige Abschnitte und meist trockenes Wetter. Die Temperaturen steigen nur noch auf 3 bis 8 Grad. Im Norden weht ein mäßiger, an der Küste teils frischer Südwest- bis Westwind, während es sonst meist schwachwindig bleibt.Am Mittwoch gibt es vor allem im Osten und Süden noch einige Auflockerungen und häufig trockenes Wetter. Sonst breiten sich aus dichten Wolken Regenfälle aus, im Bergland teils mit Schnee. Die Temperaturen erreichen 2 bis 7 Grad. An der Nordsee frischt der Wind teils stürmisch auf, sonst weht er schwach bis mäßig und dreht auf südliche Richtungen.Am Donnerstag dominieren viele Wolken, und es fällt wiederholt etwas Regen, im Bergland Schnee. Zum Abend lässt der Niederschlag nach. Es bleibt nasskalt bei Höchstwerten von 1 bis 7 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, an der Nordsee treten teils stürmische, exponiert sogar Sturmböen auf.Am Freitag bleibt es an den Alpen trüb mit anhaltendem Schneefall bis in tiefe Lagen. Auch an der Ostsee halten sich länger Wolken und etwas Regen. In den übrigen Regionen startet der Tag zwar oft bedeckt, doch von Nordwesten her setzt sich zunehmend freundlicheres und weitgehend trockenes Wetter durch.

wetter.net
Wiesbaden
logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Wetternachrichten ArtikelDetaillierte Wetternachrichten mit aktuellen Informationen zu Wetterereignissen, Wettervorhersagen und meteorologischen Entwicklungen.
wetter.net

Heute präsentiert sich der Himmel in der Nordhälfte weitgehend bedeckt, und immer wieder zieht Regen durch die Regionen. Nur direkt an den Küsten lockert die Wolkendecke zeitweise auf, dort bleibt es häufig trocken. In der Südhälfte mischen sich Wolken mit sonnigen Momenten, während zwischen Westen und Landesmitte Schauer durchziehen. Im Südwesten sind kurze Gewitter nicht ausgeschlossen, der Südosten erlebt dagegen meist einen regenfreien Tag. Die Temperaturen erreichen im Norden, Nordosten und in Niederbayern 5 bis 10 Grad, sonst 10 bis 16 Grad. Dazu weht im Norden ein mäßiger Ostwind mit stürmischen Böen über der Nordsee, während es im übrigen Land meist schwach aus unterschiedlichen Richtungen weht.In der Nacht zum Sonntag zeigt sich der Himmel im äußersten Norden, Nordosten und an den Alpen teils wolkig, teils klar es bleibt trocken. Weiter südlich und westlich dominieren hingegen dichte Wolken und stellenweise Regen, der lokal schauerartig ausfällt. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 3 Grad, bei klarem Himmel im Norden und Südosten auch nahe dem Gefrierpunkt.Die Wetteraussichten:Am Sonntag gibt es im äußersten Norden und an den Alpen längere sonnige Phasen, und es bleibt überwiegend trocken. Im übrigen Bundesgebiet halten sich viele Wolken, und besonders von Nordrhein-Westfalen bis Brandenburg fällt immer wieder schauerartiger Regen. Die Temperaturen erreichen in der Nordhälfte 5 bis 10 Grad, in der Südhälfte 10 bis 15 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen.Am Montag wird es im Süden und Südosten überwiegend bedeckt mit anhaltendem Regen, der sich im Tagesverlauf an die Alpen zurückzieht. Dort sinkt die Schneefallgrenze bis zum Abend bis in die Täler. Sonst wechseln Wolken und kurze sonnige Abschnitte einander ab, begleitet von Schauern oder kurzen Graupelgewittern. Die Schneefallgrenze pendelt um 500 Meter. Ganz im Norden lockert es später auf, und es bleibt dort länger trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 3 und 9 Grad. Der West- bis Nordwestwind weht mäßig, an der Nordsee stürmisch.Am Dienstag zeigt sich der Himmel im Norden und Westen kompakt bewölkt mit zeitweiligem Regen. Im übrigen Land wechseln Wolken und Auflockerungen, besonders im Süden gibt es einige sonnige Abschnitte und meist trockenes Wetter. Die Temperaturen steigen nur noch auf 3 bis 8 Grad. Im Norden weht ein mäßiger, an der Küste teils frischer Südwest- bis Westwind, während es sonst meist schwachwindig bleibt.Am Mittwoch gibt es vor allem im Osten und Süden noch einige Auflockerungen und häufig trockenes Wetter. Sonst breiten sich aus dichten Wolken Regenfälle aus, im Bergland teils mit Schnee. Die Temperaturen erreichen 2 bis 7 Grad. An der Nordsee frischt der Wind teils stürmisch auf, sonst weht er schwach bis mäßig und dreht auf südliche Richtungen.Am Donnerstag dominieren viele Wolken, und es fällt wiederholt etwas Regen, im Bergland Schnee. Zum Abend lässt der Niederschlag nach. Es bleibt nasskalt bei Höchstwerten von 1 bis 7 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, an der Nordsee treten teils stürmische, exponiert sogar Sturmböen auf.Am Freitag bleibt es an den Alpen trüb mit anhaltendem Schneefall bis in tiefe Lagen. Auch an der Ostsee halten sich länger Wolken und etwas Regen. In den übrigen Regionen startet der Tag zwar oft bedeckt, doch von Nordwesten her setzt sich zunehmend freundlicheres und weitgehend trockenes Wetter durch.

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Wiesbaden
Deutschland und Europa