Heute zeigt sich das Wetter im äußersten Norden sowie an den Alpen mit längeren sonnigen Abschnitten und meist trocken. Im übrigen Land überwiegen jedoch Wolken, und besonders von Nordrhein-Westfalen bis Brandenburg fällt gebietsweise schauerartiger Regen. Die Temperaturen erreichen in der Nordhälfte 5 bis 10 Grad, in der Südhälfte 10 bis 15 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen.In der Nacht zum Montag breiten sich in der Mitte, später auch im Süden, aus dichten Wolken Regenfälle aus, teils schauerartig verstärkt. Im Norden ziehen von der See her Schauer auf, an der Nordsee sind kurze Graupelgewitter möglich. Die Temperaturen sinken auf 7 bis 1 Grad, der Nordwestwind frischt an der Küste deutlich auf.Die Wetteraussichten:Am Montag ist es im Süden und Südosten überwiegend bedeckt und regnerisch, wobei sich die Niederschläge bis zum Abend langsam an die Alpen zurückziehen. Dort sinkt die Schneefallgrenze bis in die Tallagen. In den übrigen Regionen kommt es zu einem Wechsel aus Wolken und Schauern, teils mit kurzen Graupelgewittern. Die Schneefallgrenze liegt hier um 500 Meter. Ganz im Norden gibt es im Tagesverlauf Auflockerungen und längere trockene Phasen. Die Temperaturen liegen zwischen 3 und 9 Grad, der West- bis Nordwestwind weht mäßig, an der Nordsee teils stürmisch.Am Dienstag zeigt sich der Norden und Westen meist bedeckt mit zeitweiligem Regen. Im großen Rest des Landes wechseln Wolken mit Auflockerungen, und besonders im Süden sind einige sonnige Phasen dabei, meist bleibt es dort trocken. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 3 und 8 Grad. Im Norden weht ein mäßiger, an der Küste teils frischer Südwest- bis Westwind, sonst bleibt es weitgehend schwachwindig.Am Mittwoch gibt es im Osten und Süden noch einige Auflockerungen, und dort bleibt es meist trocken. Sonst breiten sich dichte Wolken mit Regen aus, der im Bergland teilweise in Schnee übergeht. Die Temperaturen liegen zwischen 2 und 7 Grad. An der Nordsee frischt der Wind zeitweise stürmisch auf, im Landesinneren weht er schwach bis mäßig und dreht zunehmend auf südliche Richtungen.Am Donnerstag dominieren viele Wolken, und wiederholt fällt Regen oder im Bergland Schnee, der zum Abend nachlässt. Die Temperaturen erreichen nur 1 bis 7 Grad, begleitet von schwachem bis mäßigem Wind aus unterschiedlichen Richtungen. An der Nordsee treten teils stürmische Böen, stellenweise auch Sturmböen auf.Am Freitag bleibt es an den Alpen trüb mit anhaltendem Schneefall bis in tiefere Lagen. Auch an der Ostsee überwiegt Bewölkung mit zeitweiligem Regen. Sonst lockert es nach teils bedecktem Start im Tagesverlauf von Nordwesten her zunehmend auf, und vielerorts bleibt es später niederschlagsfrei.Am Samstag breiten sich im Süden und Südosten dichte Wolken aus, und von den Alpen aus greift Regen und Schneefall langsam nach Norden aus. Im Westen und Norden bleibt es dagegen niederschlagsfrei und gebietsweise heiter.Am Sonntag ziehen erneut viele Wolken durch, und gebietsweise fällt Regen, im Bergland Schnee.Am Montag setzt sich das wolkenreiche und zeitweise nasse Wetter fort, in höheren Lagen weiterhin mit Schneefall.
Zwischen Sonne und Schauern ein lebhafter Wetterauftakt
Heute zeigt sich das Wetter im äußersten Norden sowie an den Alpen mit längeren sonnigen Abschnitten und meist trocken. Im übrigen Land überwiegen jedoch Wolken, und besonders von Nordrhein-Westfalen bis Brandenburg fällt gebietsweise schauerartiger Regen. Die Temperaturen erreichen in der Nordhälfte 5 bis 10 Grad, in der Südhälfte 10 bis 15 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen.In der Nacht zum Montag breiten sich in der Mitte, später auch im Süden, aus dichten Wolken Regenfälle aus, teils schauerartig verstärkt. Im Norden ziehen von der See her Schauer auf, an der Nordsee sind kurze Graupelgewitter möglich. Die Temperaturen sinken auf 7 bis 1 Grad, der Nordwestwind frischt an der Küste deutlich auf.Die Wetteraussichten:Am Montag ist es im Süden und Südosten überwiegend bedeckt und regnerisch, wobei sich die Niederschläge bis zum Abend langsam an die Alpen zurückziehen. Dort sinkt die Schneefallgrenze bis in die Tallagen. In den übrigen Regionen kommt es zu einem Wechsel aus Wolken und Schauern, teils mit kurzen Graupelgewittern. Die Schneefallgrenze liegt hier um 500 Meter. Ganz im Norden gibt es im Tagesverlauf Auflockerungen und längere trockene Phasen. Die Temperaturen liegen zwischen 3 und 9 Grad, der West- bis Nordwestwind weht mäßig, an der Nordsee teils stürmisch.Am Dienstag zeigt sich der Norden und Westen meist bedeckt mit zeitweiligem Regen. Im großen Rest des Landes wechseln Wolken mit Auflockerungen, und besonders im Süden sind einige sonnige Phasen dabei, meist bleibt es dort trocken. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 3 und 8 Grad. Im Norden weht ein mäßiger, an der Küste teils frischer Südwest- bis Westwind, sonst bleibt es weitgehend schwachwindig.Am Mittwoch gibt es im Osten und Süden noch einige Auflockerungen, und dort bleibt es meist trocken. Sonst breiten sich dichte Wolken mit Regen aus, der im Bergland teilweise in Schnee übergeht. Die Temperaturen liegen zwischen 2 und 7 Grad. An der Nordsee frischt der Wind zeitweise stürmisch auf, im Landesinneren weht er schwach bis mäßig und dreht zunehmend auf südliche Richtungen.Am Donnerstag dominieren viele Wolken, und wiederholt fällt Regen oder im Bergland Schnee, der zum Abend nachlässt. Die Temperaturen erreichen nur 1 bis 7 Grad, begleitet von schwachem bis mäßigem Wind aus unterschiedlichen Richtungen. An der Nordsee treten teils stürmische Böen, stellenweise auch Sturmböen auf.Am Freitag bleibt es an den Alpen trüb mit anhaltendem Schneefall bis in tiefere Lagen. Auch an der Ostsee überwiegt Bewölkung mit zeitweiligem Regen. Sonst lockert es nach teils bedecktem Start im Tagesverlauf von Nordwesten her zunehmend auf, und vielerorts bleibt es später niederschlagsfrei.Am Samstag breiten sich im Süden und Südosten dichte Wolken aus, und von den Alpen aus greift Regen und Schneefall langsam nach Norden aus. Im Westen und Norden bleibt es dagegen niederschlagsfrei und gebietsweise heiter.Am Sonntag ziehen erneut viele Wolken durch, und gebietsweise fällt Regen, im Bergland Schnee.Am Montag setzt sich das wolkenreiche und zeitweise nasse Wetter fort, in höheren Lagen weiterhin mit Schneefall.
