Zwiespalt zwischen Grau und Sonneninseln

  |  Deutschlandwetter

Heute gestaltet sich das Wetter unterschiedlich und teils wechselhaft. Im Norden und Westen dominieren kompakte Wolkenfelder, aus denen zeitweise Regen fällt, in höheren Lagen oberhalb von etwa 400 bis 600 Metern mischt sich Schnee dazu. In den übrigen Regionen wechseln sich Wolken und Auflockerungen ab, wobei vor allem im Süden längere sonnige Abschnitte für freundlichere Eindrücke sorgen und es weitgehend trocken bleibt. Die Höchsttemperaturen liegen im Südosten und im Bergland bei 2 bis 6 Grad, sonst erreichen sie 4 bis 8 Grad. Der Wind weht in der Nordhälfte mäßig aus Südwest bis West und frischt an den Küsten zeitweise kräftig auf, während er im Süden eher schwach bleibt.In der Nacht auf Mittwoch bleibt es nördlich des Mains dicht bewölkt mit zeitweiligem Regen, in höheren Lagen fällt etwas Schnee. Die Temperaturen sinken dort auf 3 bis 0 Grad. Im Süden und Südosten kann der Himmel dagegen klar oder nur leicht bewölkt sein, und es bleibt niederschlagsfrei. Hier werden Tiefstwerte zwischen 0 und -7 Grad erreicht, örtlich besteht Glättegefahr.Die Wetteraussichten:Am Mittwoch zeigt sich das Wetter im Osten und Südosten zunächst noch mit einigen Auflockerungen und meist trockenem Verlauf. In den übrigen Landesteilen halten sich dichte Wolken, aus denen immer wieder Regen fällt, im Bergland oberhalb von 400 bis 600 Metern erneut mit Schneefall und Glätte. Die Temperaturen steigen auf Werte zwischen 2 und 7 Grad. Der Wind weht meist mäßig aus südlichen Richtungen, im äußersten Norden eher aus Nord, im Bergland zeitweise böig, im Südosten bleibt er schwach.Am Donnerstag überwiegen vielerorts Wolken, begleitet von Regen oder Schnee, im Bergland fällt der Niederschlag durchweg als Schnee. Im Westen und in der Mitte können sich zwischendurch längere trockene Phasen einstellen. Die Höchsttemperaturen erreichen 0 bis 4 Grad, im Westen und an der Küste bis zu 6 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest.Am Freitag bleibt es teils stark bewölkt, teils treten größere Auflockerungen auf. Nur vereinzelt sind noch Schauer möglich, an den Alpen fällt etwas Schnee. Die Höchstwerte liegen bei 2 bis 6 Grad, im Bergland zwischen -1 und 2 Grad. Der Wind weht meist schwach aus unterschiedlichen Richtungen, an der Ostsee hingegen zeitweise kräftig aus Nordwest.Am Samstag zeigt sich das Wetter im Südosten häufig stark bewölkt, jedoch mit nur sehr wenig Niederschlag. Abseits örtlicher Nebel- oder Hochnebelfelder präsentiert sich der Himmel sonst freundlich und sonnig. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 1 und 6 Grad, im Bergland bei -3 bis 1 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus wechselnden Richtungen.Am Sonntag dominieren im Westen dichte Wolken, aus denen nur vereinzelt etwas Regen oder Schnee fällt. In den anderen Regionen kommt es hingegen zu größeren Auflockerungen und es bleibt meist niederschlagsfrei. Die Temperaturen erreichen 0 bis 6 Grad, im Bergland -3 bis 1 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig überwiegend aus südlichen Richtungen.Am Montag bleibt es vielfach stark bewölkt, und zeitweise treten Niederschläge auf, die am Vormittag teils bis in tiefe Lagen als Schnee fallen können. Im Tagesverlauf setzt sich mildere Luft durch, sodass die Temperaturen auf 2 bis 7 Grad steigen, im Bergland bleibt es um 0 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen.

wetter.net
Wiesbaden
logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Wetternachrichten ArtikelDetaillierte Wetternachrichten mit aktuellen Informationen zu Wetterereignissen, Wettervorhersagen und meteorologischen Entwicklungen.
wetter.net

Heute gestaltet sich das Wetter unterschiedlich und teils wechselhaft. Im Norden und Westen dominieren kompakte Wolkenfelder, aus denen zeitweise Regen fällt, in höheren Lagen oberhalb von etwa 400 bis 600 Metern mischt sich Schnee dazu. In den übrigen Regionen wechseln sich Wolken und Auflockerungen ab, wobei vor allem im Süden längere sonnige Abschnitte für freundlichere Eindrücke sorgen und es weitgehend trocken bleibt. Die Höchsttemperaturen liegen im Südosten und im Bergland bei 2 bis 6 Grad, sonst erreichen sie 4 bis 8 Grad. Der Wind weht in der Nordhälfte mäßig aus Südwest bis West und frischt an den Küsten zeitweise kräftig auf, während er im Süden eher schwach bleibt.In der Nacht auf Mittwoch bleibt es nördlich des Mains dicht bewölkt mit zeitweiligem Regen, in höheren Lagen fällt etwas Schnee. Die Temperaturen sinken dort auf 3 bis 0 Grad. Im Süden und Südosten kann der Himmel dagegen klar oder nur leicht bewölkt sein, und es bleibt niederschlagsfrei. Hier werden Tiefstwerte zwischen 0 und -7 Grad erreicht, örtlich besteht Glättegefahr.Die Wetteraussichten:Am Mittwoch zeigt sich das Wetter im Osten und Südosten zunächst noch mit einigen Auflockerungen und meist trockenem Verlauf. In den übrigen Landesteilen halten sich dichte Wolken, aus denen immer wieder Regen fällt, im Bergland oberhalb von 400 bis 600 Metern erneut mit Schneefall und Glätte. Die Temperaturen steigen auf Werte zwischen 2 und 7 Grad. Der Wind weht meist mäßig aus südlichen Richtungen, im äußersten Norden eher aus Nord, im Bergland zeitweise böig, im Südosten bleibt er schwach.Am Donnerstag überwiegen vielerorts Wolken, begleitet von Regen oder Schnee, im Bergland fällt der Niederschlag durchweg als Schnee. Im Westen und in der Mitte können sich zwischendurch längere trockene Phasen einstellen. Die Höchsttemperaturen erreichen 0 bis 4 Grad, im Westen und an der Küste bis zu 6 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest.Am Freitag bleibt es teils stark bewölkt, teils treten größere Auflockerungen auf. Nur vereinzelt sind noch Schauer möglich, an den Alpen fällt etwas Schnee. Die Höchstwerte liegen bei 2 bis 6 Grad, im Bergland zwischen -1 und 2 Grad. Der Wind weht meist schwach aus unterschiedlichen Richtungen, an der Ostsee hingegen zeitweise kräftig aus Nordwest.Am Samstag zeigt sich das Wetter im Südosten häufig stark bewölkt, jedoch mit nur sehr wenig Niederschlag. Abseits örtlicher Nebel- oder Hochnebelfelder präsentiert sich der Himmel sonst freundlich und sonnig. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 1 und 6 Grad, im Bergland bei -3 bis 1 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus wechselnden Richtungen.Am Sonntag dominieren im Westen dichte Wolken, aus denen nur vereinzelt etwas Regen oder Schnee fällt. In den anderen Regionen kommt es hingegen zu größeren Auflockerungen und es bleibt meist niederschlagsfrei. Die Temperaturen erreichen 0 bis 6 Grad, im Bergland -3 bis 1 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig überwiegend aus südlichen Richtungen.Am Montag bleibt es vielfach stark bewölkt, und zeitweise treten Niederschläge auf, die am Vormittag teils bis in tiefe Lagen als Schnee fallen können. Im Tagesverlauf setzt sich mildere Luft durch, sodass die Temperaturen auf 2 bis 7 Grad steigen, im Bergland bleibt es um 0 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen.

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Wiesbaden
Deutschland und Europa