logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Ablenkung des WindesDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Ablenkung des Windesim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
Ablenkung des WindesLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Ablenkung des Windes- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Die durch die Drehung der Erde verursachte Kraft (Corioliskraft) lenkt jede Luftströmung auf der Nordhalbkugel nach rechts ab, so dass zum Beispiel eine südliche Luftströmung in ihrem weiteren Verlauf zur Südwestströmung, eine Nordströmung zur Nordostströmung wird. Eine weitere Ablenkung erfährt der Wind in den unteren Luftschichten durch die Reibung am Boden. Sie wirkt der Corioliskraft entgegen, verhindert also, dass beispielsweise der ursprüngliche Südwind am Boden zum Westwind wird.
Illustration: Ablenkung des WindesWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Ablenkung des Windes aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/ablenkung-des-windes.jpg
Graphithèque / AdobeStock