logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
AbsinkenDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Absinkenim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
AbsinkenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Absinken- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Darunter versteht man eine abwärts gerichtete Strömung der Luft in der Atmosphäre mit Geschwindigkeiten von normalerweise weniger als 0,1 Meter pro Sekunde. Das Absinken kann großräumig im Zentrum eines Hochdruckgebietes oder durch Berge und Täler (orografisch bedingt) auf der Leeseite (Rückseite) eines Gebirges entstehen. Dabei erwärmt sich die Luft, was zu Wolkenauflösung führt. Die absinkende Luft kommt in einer bestimmten Höhe wärmer an als die darunter liegende Luft und bildet dort eine Inversion.
Illustration: AbsinkenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Absinken aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/absinken.jpg
Manu Wolf / AdobeStock