AdhäsionLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Adhäsion- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Das Wort hat seinen Ursprung im Lateinischen und steht für Aneinanderhaften, Haftfähigkeit. Der Begriff stammt aus der Physik und bezeichnet die Anziehungskraft der Moleküle (Makromoleküle) von verschiedenen Körpern. Man spricht auch von Anhangskraft. Adhäsion ist der Fachbegriff für das Haften von Stoffen aneinander, z.B. Wassertropfen an Glas. Das Gegenstück zur Adhäsion ist die Kohäsion. Sie bezeichnet die Molekularkräfte zwischen den Molekülen des gleichen Stoffes. In der Medizin sind diese Begriffe ebenfalls von Bedeutung.
Illustration: AdhäsionWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Adhäsion aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/adhaesion.jpg
wetter.net